Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi [Gelöst] Items Eigenschaft zerstört eigene Komponente (https://www.delphipraxis.net/124179-%5Bgeloest%5D-items-eigenschaft-zerstoert-eigene-komponente.html)

Sereby 16. Nov 2008 11:06


[Gelöst] Items Eigenschaft zerstört eigene Komponente
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

ich hab ne eigene Komponente geschrieben mit einem Gradient verlauf.
Dieser wird aber, sobald ich eine Listbox oder eine Combobox mit Items befülle, zur runtime leider zerstört :(

Bitte helft mir und sagt mir wie ich das umgehen kann :(

Achja: Ich benutze Delphi 2009. Bei Delphi 5 funktioniert es.

edit:
Das selbe verhalten erhält man schon zur designtime wenn man bei FHeaderBackground := TImage.Create(Self); das Stretch := True; auskommentiert.
Hilft mir aber leider nicht bei der Problemlösung ^_^"

Sereby 16. Nov 2008 12:55

Re: Items Eigenschaft zerstört eigene Komponente
 
ich sollte länger als 2 tage googeln und testen -_-"

hab per wm_paint die breitenangaben aktualisieren lassen und auf einmal funzt es.

hab selber ne lösung gefunden!
Delphi-Quellcode:
TRolloutPanel = class(TPanel)
  private
    ..
    procedure WMPaint(var Msg: TWMPaint); message WM_PAINT;
    ..
  end;

procedure TRolloutPanel.WMPaint(var Msg: TWMPaint);
begin
  FHeaderBackground.Width := Self.Width + 6;
  FHeaderTitle.Width := FHeaderBackground.Width - 15;
  inherited;
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz