![]() |
ScreenLogger
Hallo DP,
endlich habe ich wieder Zeit für Delphi gefunden =) Die will ich natürlich nutzen :D Meine Idee wäre es, einen ScreenLogger für LANs zu basteln. Das Programm soll vom Benutzer dann angemacht werden, wenn er seinen PC anlassen will, auch noch Musik hören will, aber halt niemanden an den Rest des Systems lassen will. Ein solches Programm hatte ich bereits entwickelt, aber meiner Meinung nach ist es einfach im schlechten Stil! Zu der Zeit hat mein Programm sich in jeder Millisekunde wieder über alle anderen geschrieben und somit Eingaben außerhalb des Programms weitesgehenst verhindert. Während der Laufzeit habe ich per Registry den Task-Manager deaktiviert und typische Kombinationen wie ALT+F4 die normalerweise Programme beenden abgefangen. Die Steuerung (leider NUR für den WMP) funktionierte einwandfrei. Das ist zugegeben eine mehr als schlechte Lösung! Der Rechenaufwand um das Programm jede Millisekunde neu zu zeichnen ist meiner Meinung nach unangemessen und den Schutz vorm Beenden gegenüber windowsexterne Task-Manger wie zB. im LCD-Display einer Logitech G15 ist nicht gegeben. Hat jemand eine Idee wie sich sowas einfacher realisieren lassen würde? Zum Beispiel dass der Prozess des Programms - ähnlich wie Anti-Virus-Programme - nicht terminiert werden können oder das Programm den Computer herunterfährt wenn es terminiert wird von Programmen wie IceSword... Freue mich schon über eure Anregungen, gruß Sebi |
Re: ScreenLogger
Ganz einfach:
Benutzerkonto mit Passwort hinterlegen, Musik einschalten, WindowsTaste+L drücken. Musik läuft weiter und ohne Passwort kommt man nicht mehr dran. ;-) |
Re: ScreenLogger
@Die Muhkuh
Das ist richtig, nur ich möchte den MediaPlayer - ungeachtet welcher es ist - weiterhin bedienen können OHNE dass ich mich wieder einloggen muss. Schön wäre es zum Beispiel auch, wenn die gesamte Tastatur gesperrt wäre außerhalb des Edit-Feldes für das Passwort, quasi wenn es seinen Fokus verliert. |
Re: ScreenLogger
Du weißt, das man Bildschirm Schoner mit Kennwort versehen kann, oder? ;) Weil letztlich ist es genau das was Du hier haben willst :P.
|
Re: ScreenLogger
Bildschirmschoner mit Kennwort versehen, dann kann ich per Multimediatasten den MediaPlayer steuern, gut, aber werden dann alle Tastatureingaben ignoriert, wenn ich zB. ein Buch auf meine Tastatur legen will?
|
Re: ScreenLogger
Mal ganz ernst gefragt ... wieso solltest Du ein Buch auf die Tastatur legen? Da wird früher oder später der Tastaturpuffer überlaufen und Du hast hunderte lustige Windows Warntöne. Ob das beim Musikhören so der Bringer is ... ich weiß ja nicht ;).
|
Re: ScreenLogger
Eine neue Form des Technos *g* "Windows-Ding-Ding"
|
Re: ScreenLogger
Ich seh auch schon auf dem Bildschirm lustige WinDings Symbole fliegen zum Windows-Ding-Ding-Techno-Sound ;).
|
Re: ScreenLogger
Ähm, ich will ja eben NICHT dass die Tasten die da gedrückt werden berücksichtigt werden.
Also kein Windows-Techno xD |
Re: ScreenLogger
Evtl. könntest Du mit einem Tastaturhook aus *uffta-uffta-uffta* ja *uff-tata uff-tata* machen :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz