![]() |
Mit FastMM4 DLLs (Plugins) debuggen
Hallo,
ich bekomme es nicht hin, Plugin-Dlls mit FastMM4 zu debuggen. Ich erzeuge Speicherlecks in der DLL (diese wird dynamisch beim Programmstart geladen) und beim Beenden findet er die Lecks in der DLL nicht. Im Haupprogramm schon. Dabei habe ich in allen Projekt-Units Fastmm4 als erte Unit eingebunden und den FullDebugmode aktiviert. Hoffe, ihr habt noch ein paar Tipps für mich. |
Re: Mit FastMM4 DLLs (Plugins) debuggen
siehe \FastMM490\Demos\Dynamically Loaded DLL\
|
Re: Mit FastMM4 DLLs (Plugins) debuggen
Hm... habe mir das Demo mal angesehen.
Aber die haben letzlich ja auch nichts anderes gemacht als ich: Die haben doch nur in beiden Projekten die FastMM-Unit als erste Unit eingebunden und dann im Hauptprogramm die DLL nur dynamisch geladen. Oder? Mehr habe ich doch auch nicht gemacht. Und es wird keine Meldung von FastMM angezeigt. Ganz konrekt ist mein Problem, dass ich im Hauptprogramm eine Zeos-Komponente habe, welche sich mit der DB verbindet. Dann lade ich eine DLL-Form, die auch alles machen kann was sie will. Doch sobald ich eine Verbindung von der DLL-Form über die Zeos-Komponente der DLL-Form zu einer DB herstelle, bricht das Programm erst (!) beim Beenden mit der Meldung "zu viele aufeinanderfolgende Exceptions" ab. Es liegt wirklich an dem Befehl "ZConnection1.Connect". Doch diese Meldung hatte ich schon ganz oft in den unwahrscheinlichsten Konstellationen, sodass ich einfach auf ein riesen Speicherleck in der DLL tippe. Ich habe immernoch keinen Leak-Report der Dll! Danke im Voraus Gute Nacht |
Re: Mit FastMM4 DLLs (Plugins) debuggen
Bei mir kommt da beim Beenden eine Fehlermeldung.
Hast du dir auch mal deine Optionen in der FastMM4Options.inc angesehen und die entsprechenden Einstellungen vorgenommen? siehe auch ![]() |
Re: Mit FastMM4 DLLs (Plugins) debuggen
Morgen!
Hm. Ich bekomme keine Fehlermeldung angezeigt. Wie gesagt - nur in der DLL nicht. Im Hauptprogramm schon. Eine - vielleicht etwas blöde Frage - aber, wie sieht denn eine gesetzte Compileroption aus. Ich muss doch zum Aktivieren nur den Punkt vor der Option entfernen, oder? Danke. Achso: Das Interface schaue ich mir jetzt mal an... |
Re: Mit FastMM4 DLLs (Plugins) debuggen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine FastMM4Options.inc habe ich mal angehängt.
|
Re: Mit FastMM4 DLLs (Plugins) debuggen
Vielen Dank!
Funktioniert. Jetzt muss ich mal unsere Dateien vergleichen. Er zeigt mir einige Leaks bei der Zeos-Komponente. Die bekomme ich nicht ohne weiteres weg, oder? Eigentlich schade. Die haben immer so schön funktioniert. Auch mit PlugIns und DLL-Forms. Jetzt auf einmal aufgrund irgendeiner Einwirkung nicht mehr... Habt ihr da auch noch tipps, oder sollte ich besser MySQL anders ansteuern? Ich brauche nur SELECT INSERT UPDATE und DELETE. Mehr nicht. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz