![]() |
Wie erkenn ich Speicherlecks?
Der Titel sagt schon alles, woher weiß ich, wann ich ein Speicherleck habe und wann nicht??
|
Re: Wie erkenn icj Speicherlecks?
|
Re: Wie erkenn icj Speicherlecks?
Oder
![]() |
Re: Wie erkenn icj Speicherlecks?
Zitat:
Und wie genau kann ich mir da einen erweiterten Bericht anzeigen lassen?? Das soll ja auch gehen :gruebel: |
Re: Wie erkenn ich Speicherlecks?
Du kannst zum Beispiel auch
![]() |
Re: Wie erkenn icj Speicherlecks?
Zitat:
Einschalten der Meldung von FastMM4 bei Programmende (im Debugmodus) steht bei mir am Anfang des Projekt-Quelltextest immer:
Delphi-Quellcode:
{$WARN SYMBOL_PLATFORM OFF}
{$IF RTLVersion > 15.0} ReportMemoryLeaksOnShutDown := DebugHook<>0; {$IFEND} {$WARN SYMBOL_PLATFORM ON} Die Konfiguration von FastMM4 wird sehr erleichtert mit dem ![]() Darin werden die Optionen auch ausführlich beschrieben und sind logisch gruppiert. Insgesamt ein Tool das schon bei kleinen Projekten sehr nützlich und leicht installiert ist. Ich habe auch mit MemorySleuth und MemProof gearbeitet, FastMM4 bietet durch die vielen optionalen Prüfungen zur Laufzeit noch viel mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz