![]() |
Speichern und Öffnen von eigenen Dateien (tSave- / tOpenDial
Guten Abend,
also ich möchte eine Pixelgrafik speichern und später wieder öffnen und deswegen in einer externen Textdatei speicherrn. Mein Problem liegt darin, dass ich nicht weiss, wie ich Delphi sagen kann, dass es in der 1. Zeile von Spalte 1 zu zur letzten Spalte und dann ich die nächste Zeile gehen soll, und den Vorgang dann wiederholen, und das solange, bis die komplette Datei in ein zweidimensonales Array übergeben ist. Unter Pascal gab es die Möglichkeit einen eingelesenen String (Bsp.: Test) mit Hilfe von des Befehles length(Test) in seine Bestandteile aufzusplitten. - Etwas in der Richtung such ich bzw. eine andere Lösung wär mir auch recht. Meine gespeicherte Textdatei soll später etwa so aussehen: (beispiel.txt) 00001001 11000000 10101010 00000000 11111111 Ich hoffe einer kann mir helfen. Daniel |
Re: Speichern und Öffnen von eigenen Dateien (tSave- / tOpen
Salut,
da eigentliche die ganzen Filebehandlungen von Pascal in Delphi auch noch existieren, sollte es eigentlich funktionieren. Anbei ein ungetester Beispielcode, der aber im groben das machen sollte, was Du brauchst. Allerdings halt nicht auf irgendwelche Indizes etc. angepasst wurde.
Delphi-Quellcode:
In diesem Sinne viel Erfolg
procedure readFromTxtFile();
var Line : string; PixArray : array[8,8] of integer; Linecount : integer; i : integer; begin AssignFile(PixFile,'beispiel.txt'); LineCount := 0; try reset(PixFile); while not (eof(PixFile)) do begin readln(PixFile,Line); for i := 0 to 8 do PixArray[Linecount,i] := Line[i]; inc(LineCount); end; finally CloseFile(PixFile); end; end; Grüße Wolf ![]() |
Re: Speichern und Öffnen von eigenen Dateien (tSave- / tOpen
Danke für deine schnelle Antwort, hat mir sehr geholfen. Ich wusste nicht, dass man immernoch den readln-Befehl nutzen kann.
Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz