Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi ergänzen eines Hauptprogramms (https://www.delphipraxis.net/12382-ergaenzen-eines-hauptprogramms.html)

PomBär 26. Nov 2003 11:59


ergänzen eines Hauptprogramms
 
hallo
ich bins wieder. ich habe immernoch ein problem bei der dritten von insgesamt vier aufgaben.
ich hoffe ich nerve niemanden wenn ich sie auch noch ins forum stelle.
die Aufgabe: Programm TestProg: Ergänzen sie das Hauptprogramm am Ende um die Zeilen d:=2*Test(d,c,b);a:= 1-Test(c,a,b);b:= Test(1,2,3) und notieren in jedem Fall, wie anschließend die Werte von a,b,c,d sind. Eventuelle Syntaxfehler so beheben, dass der Sinn erhalten bleibt.
Delphi-Quellcode:
programm TestProg;
var a,b,c,d:integer; //global in Bezug auf Funktion "test"

//Funktion mit drei Parametern verschiedenen Übergabe -Typs

function TEST(a:integer; var y:integer; const z:integer):integer;
var d:integer; //lokale verdeckt globalevariable gleichen namens
begin
  d:=3; //globales d unbeinflusst
  a:=1;y:=2; //a nur lokal geändert, y zeiger auf 2. parameter
  result := a+y+z-d-c;//lokales a,d,y zeigt auf globale variable;
           //globales c
  //z:=0;
end;
begin //Hauptprogramm
a:= 3; b:=5; c:=7; d:= 0;
c:=TEST(a,b,d); //c wird zu -7; b wird zu 2; a und d bleiben so
c:=TEST(2*c,d,a-1); //wird zu 2; a und b bleibt unverändert
end.
ich danke schon mal im vorraus

[edit=Luckie]Delphi-Tags ergänz. Beim nächsten mal bite selber machen. :warn: Mfg, Luckie[/edit]

himitsu 26. Nov 2003 12:06

Re: ergänzen eines Hauptprogramms
 
IMMER NOCH KEINE [DELPHI]-TAG'S ? :warn:

http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg
http://www.FrankNStein.de/Smiley-Kuss.gif * * http://www.FrankNStein.de/Smiley-Spinne.gif * * * http://www.FrankNStein.de/Smiley-Winken.gif

PomBär 1. Dez 2003 18:42

Re: ergänzen eines Hauptprogramms
 
Delphi-Quellcode:
program TestProg;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

var a,b,c,d:integer;

function Test(a:integer; var y:integer;const z:integer):integer;
var d:integer;
begin
  d:=3;
  a:=1; y:=2;
  result:= a+y+z-d-c;
end;


begin
  a:=3;
  a:=1-Test(c,a,b);
  b:=5;
  b:=Test(1,2,3);
  c:=7;
  d:=0;
  d:=2*Test(d,c,b);
  c:= Test(a,b,d);
  c:= Test(2*c,d,a-1);
end.
warum ist das falsch?
"Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen"
damit kann ich irgendwie nichts anfangen.
könnt ihr mir helfen????????

Stanlay Hanks 1. Dez 2003 18:49

Re: ergänzen eines Hauptprogramms
 
Hi. Ich schätze mal, weil du hier

Delphi-Quellcode:
b:=Test(1,2,3);
Als zweiten Parameter keine Variable sondern einen Integerwert direkt übergibst, der zweite Parameter aber eben eine Variable sein sollte. Nebenbei ist der Dritte Parameter auch keine Konstante sondern auch ein einfacher Integerwert.

das müsste irgendsowas sein:

Delphi-Quellcode:
const c : Integer = 12;
var x : Integer;

b:=Test(1,x,c);
Man liest sich, Stanlay :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz