![]() |
Verschiedene Zeichensaetze in Edit und Memo
Hallo,
ist es moeglich im TEdit und TMemo mit verschiedenen Zeichensaetzen zu arbeiten ? D.h. zu dem Satndart-Zeichensatz auch z.B. griechische buchstaben zu benutzen. Gruss, Karsten |
Re: Verschiedene Zeichensaetze in Edit und Memo
![]() So weit ich das weiß ist das nicht möglich. Satt des Memo's kannst du aber RichEdit verwenden, dort ist es möglich verschiedene Schriftarten zu verwenden. Oder du steigst um auf Unicode, da sind dann alle möglichen Zeichen vorhanden (solange die entsprechenden Zeichensätze im Windows installiert sind). Dafür benötigst du nur noch Unicode-fähige Komponenten. z.B.: ![]() Bei ![]() ![]() http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Verschiedene Zeichensaetze in Edit und Memo
Hallo,
danke erst einmal fuer Deine Antwort. Gibt es die RichEdit Komponente auch transparent oder mit einem Gradient versehen ? Ansonsten wuerde es sehr komisch auf den bisherigen Oberflaeche aussehen. Und dann noch etwas: Die Inhalte meiner bisherigen Edit und Memo Komponenten werden bisher in einer String Variable gespeichert und auch als String aus einem File eingelesen. Laesst sich der Inhalt einer RichEdit Komponente inklusive der Formatierung auch in einem String speichern ? Und wie geht das dann beim drucken ? Danke, Karsten |
Re: Verschiedene Zeichensaetze in Edit und Memo
Wie hast'n das mit dem transparent/Gradient beim Memo gemacht, kannst ja mal das Selbe beim RichEdit versuchen.
Den Zugriff auf den Inhalt dürfte man genauso wie beim Memo erhalten (z.B. RichEdit.Lines) Aus der OH zu RichEdit: Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Re: Verschiedene Zeichensaetze in Edit und Memo
'n Gradient beim Memo habe ich nicht, aber auf Transparent laesst es sich unschalten. Wenn dann das Form einen Gradient hat und das Memo Transparent ist sieht es auch ganz dut aus :thuimb: .
Transparente Memos findet man ja im Internet... Aber unabhaengig vom netten aussehen werde ich mal versuchen aus RichEdit auch 'ne transparente Komponente erzeugen und diese dann benutzen bzw. erst einmal das Verhalten ausprobieren. Interessant bei RichEdit ist ja das sie vom Memo abgeleitet wurde und die Formatierungseigenschaften mit im Text enthalten sind. D.h., anscheinend kann man den Inhalt mit Formatierung in einem String speichern wobei sich meine Datenstruktur nicht aendert. (musste ansonsten die bisherigen Daten konvertieren) Kann man den formatierten RichEdit text dann auch mit TextOut ausdrucken ? Wenn ich jetzt ein TEdit durch TRichEdit ersetze (weil ich halt griechische Zeichen benoetige) kann ich dann auch die Eingabe auf eine Zeile und eine begrenzte Anzahl von Zeichen beschraenken ? Und, wo liegt dann der Unterschied zwischen TRichEdit und SynEdit ? Gruss, Karsten |
Re: Verschiedene Zeichensaetze in Edit und Memo
Da TextOut ja keine Formatierung unterstützt, werden diese als Klartext mit ausgedruckt.
Könntest ja einen Parser erstellen und dann Stück für Stück drucken, oder einfach alles ans Word oder so schicken. http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Verschiedene Zeichensaetze in Edit und Memo
Falls Du wirklich verschiedene Sprachen wei grichisch, kyrilisch, chinesiche, ... in deinem Programm unterstützen willst, wirst Du sinnvoll m. E. nicht um die verwendung von Unicode herumkommen. Alle Ansätze über Codepages oder ähnliches zu gehen (oder Unicode nur mittels eines RichEdit zu unterstützen) wird über kurz oder lange an zu vielen Problemen scheitern.
Hierzu ein paar Links: ![]() ![]() ![]() Ich empfehle als Komponenten die ElPack-Komponenten. Können auch unter Win9x/ME Unicode und haben eine bessere XP-Themes-Unterstützung |
Re: Verschiedene Zeichensaetze in Edit und Memo
Es geht mir in erster Linie um den Zeichensatz "Symbol" um auch griechische Symbole/Buchstaben darzustellen. Da ist RichEdit absolut ausreichend und die bereits (unformatierten) vorhandenen Daten der Vorversionen können problemlos übernommen werden.
Ist gewöhnungsbedürftig aber funktioniert super. Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz