![]() |
Excel: Zirkelbezugswarnung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe ein Problem mit einer Excel Tabelle. Ich möchte vor der Ausgabe eines Wertes für die Zellen in der Spalte D folgendes überprüfen lassen: Zuerst, ob der jeweilige Wert in Spalte D größer ist, als der zeilenzugehörige Wert in Spalte B. Wenn ja, dann soll er überprüfen, ob die Zahl in Spalte F kleiner oder größer ist als ein bestimmter Wert. Wenn nein, dann soll er den Wert aus Spalte D für die jeweilige Zelle in Spalte D übernehmen. Wie man merkt, sollen hier zwei Abfragen getätigt werden. Wenn ich dies mache, dann bekomme ich eine Fehlermeldung: Zirkelbezugswarnung, und es erscheint eine 0 in der Zelle. Wie kann ich diese Fehlermeldung umgehen und meine Überprüfung korrekt durchführen lassen? Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte! Danke! :-D |
Re: Excel: Zirkelbezugswarnung
Zitat:
Wie versuchst du es denn im Moment? (Zelle und Formel bitte) |
Re: Excel: Zirkelbezugswarnung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ah tut mir leid, ich habe mich verschrieben:
Also nochmal, was ich machen möchte ich Folgendes: Es sollen Werte in der Spalte D ausgegeben werden, die von folgenden Kriterien abhängen/ auf Folgendes überprüft werden sollen: Zuerst soll geprüft werden, ob der Wert zum Beispiel in D6 (siehe Anlage) kleiner ist ob der Wert in B6. Wenn ja, dann soll die Zelle D6 den Wert aus der Zelle B6 annehmen. Wenn nein, dann soll überprüft werden ob der Wert in G5 größer als 35 oder kleiner als 25 ist. Wenn der Wert in G5 kleiner als 25 ist, soll von dem Wert der Zelle D6 0,01 abgezogen werden, und bei dem Fall >35 0,01 addiert werden Momentan habe ich das für die Zelle D5 wie folgt:
Code:
=WENN(D5<B5;B5;"=WENN(G5<25;D4-0,01)+WENN(G5>35;D4+0,01)")
Leider erscheint da eine 0. Und das ist falsch. Zusätzlich bekomme ich halt die Fehlermeldung: Zirkelbezugswarnung! Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte! |
Re: Excel: Zirkelbezugswarnung
Achso. Ok :)
Aber dann isses ja auch logisch ... du kannst ja nicht einen wert von sich selbst abhänging machen ;) du definierst ja in der formel den inhalt, den die Zelle D5 haben soll. Und da darfst du eben nicht auf den Wert von D5 zugreifen, da dieser ja gerade defniniert wird etc. Einfachste Lösung wäre imho, ,eine neue Spalte für die Ergebnisse anzulegen ;) |
Re: Excel: Zirkelbezugswarnung
Okay, vielen Dank! Es hat nun funktioniert! :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz