Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi OCX temporär "registrieren" (https://www.delphipraxis.net/123615-ocx-temporaer-registrieren.html)

Relicted 5. Nov 2008 12:40


OCX temporär "registrieren"
 
Hallo Leute,

folgendes Problem:
Ich habe eine EXE, die eine OCX laden soll. Ich habe keine Adminrechte und muss mit Windows 2000 (+folgende) Kompatibel sein.
Dadurch fällt die Option mit der Manifestdatei flach (Win2k) und durch die fehlenden Adminrechte auch Regsrv32.
Jemand eine Idee was man tun könnte? Die OCX muss nicht dauerhaft sondern nur zur Programmlaufzeit "registriert" sein.

Gruß
reli

Bernhard Geyer 5. Nov 2008 12:47

Re: OCX temporär "registrieren"
 
Vergiss es. Die dafür nötige SideBySide-Registrierung (welche auch ohne Admin-Rechte geht) gibts erst ab XP.

Relicted 5. Nov 2008 13:02

Re: OCX temporär "registrieren"
 
Sicher dass der Spass unter Win2000 nicht funktioniert?

Ich bin gerade über folgenden Schnipsel in der MSDN gestolpert:

Zitat:

....Windows 2000 includes Windows Installer version 1.1, which will support install and uninstall of side-by-side components.....

Bernhard Geyer 5. Nov 2008 13:23

Re: OCX temporär "registrieren"
 
Bin ich nicht. Hat sich wohl zur Urlieferung von W2K geändert. Evtl. verwechsle ich es noch mit dem "guten alten" NT.

Relicted 5. Nov 2008 13:29

Re: OCX temporär "registrieren"
 
Hast du ein Beispiel für diese "SideBySide" Registrierung? Ich könnte es ja dann einfach mal auf Win2k testen und wir beide wären ein Stückchen schlauer :-) Danke schonmal für das Schlagwort :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz