![]() |
Store Paper - Der Einkaufsplaner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Version Beta 2.1 Hier entstand die Idee ![]() Store Paper ist ein Einkaufsplaner im Bereich Lebensmittel! Dieser soll Ihnen beim organisieren und sparen von ihrem Einkauf behilflich sein! Zurzeit fehlen noch einige Sachen, jedoch sind die wichtigsten Funktionen bereits vorhanden! Funktionen * Produkte hinzufügen (Auf Neu klicken bzw. Datei->Neu->Neues Produkt) * Preise eines Produktes ändern * Eigene Produkte bearbeiten bzw. löschen * Einkaufen über Drag & Drop (Siehe Screenshot) * Filter (Siehe Screenshot) * Updater - Für die Produkte * Aktionen hinzufügen * Produkt melden * Shortcuts hinzugefügt * Märkte können hinzugefügt werden * Kategorien können hinzugefügt werden * Produkt Sortiment kann angezeigt werden (Gesamter Warenwert, Produkte insgesamt) * Eine Hilfe ist dabei (.doc Format) - noch nicht mit dem Programm verknüpft * Und weiteres... Was fehlt noch? Noch einiges leider darunter: * Einkaufslisten bonieren/bilanzieren/drucken * Einkaufslisten Manager * Bilanz * Automatischer Einkauf * Suche * Kleinigkeiten Bedeutung der verschiedenen Icons ![]() Wird beim Neustart erneut versucht zu senden^ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstiges Diese Version braucht keine weiteren Treiber, das Programm ist kleiner geworden! :) Feedback? Wenn ihr das Programm testet, bitte versucht wenigstens ein Produkt hinzuzufügen, wenn das Produkt-Icon eine "Glühbirne" ist - dann bitte mir mitteilen!! lg |
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang befindet sich jetzt noch ein Screenshot...
|
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
Sorry, aber kannst du mir bitte den tieferen Sinn deines Programmes erklären? ich würde es ja gerne testen, aber ich weiß nicht was ich damit anfangen soll. Wenn man einkaufen geht und vorher planen möchte was man kauft, schreibt man es aufn Schmierzettel und nimmt den mit. Wozu ist das Programm gut?
|
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
Zitat:
Zitat:
Und das kannst du dann bequem zu hause machen, einfach das gesuchte Produkt suchen und anzeigen lassen. Außerdem sparst du schlußendlich Geld! Hoffe du verstehst es jetzt^ Schade, dass du es nicht testen willst :/ lg |
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
Erinnert mich ein bisschen an
![]() Nicht böse gemeint, aber ich sehe auch keinen großen Fortschritt in dem Programm... |
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
Ja ich versteh das schon, aber mal ehrlich, wer geht einkaufen und kauft letztendlich nur die Sachen die er auf der Liste hat? :mrgreen: Preise ändern sich ja auch mal. ;)
Aber ok, ich teste nacher dein Programm mal. :) |
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
Funktioniert super :thumb:
|
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
Zitat:
Naja, mal schaun wie sich das ganze entwickelt, es kommt natürlich auf die Benutzer an, da diese ja die Produkte hinzufügen... Zitat:
lg |
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
[OT]
Zitat:
[/OT] ...ich habe es nicht getestet aber mir die Meinungen durchgelesen und die Screenshots angesehen. mein Fazit: - der Zeitaufwand steht nicht im Verhältnis zum Nutzen. - selbst wenn du die Liste aus den verschiedensten Aktionen zusammenstellst berücksichtigst du wahrscheinlich nicht den Geld und Zeitaufwand um von einem Markt in den anderen zu kommen. Trotzdem :thumb: Wenn man sich in ein Projekt verbissen hat und es immer weiter verbessert und auch wenn es nur für einen selbst einen Nutzen hat ist das gut. Weiter so... |
Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
Hallo Ice?ube
Habe mir das Programm mal angeschaut. Was mir aufgefallen ist: Der Wichtigste: Access-Datenbank!!! Das solltest Du ändern (nicht jeder hat die Access-Runtime installiert), siehe auch nächster Punkt. Du hast mit viel Mühe (Respekt) ein Programm erstellt, welches die aktuellen Preise und Aktionen bereitstellt, die Dir die Benutzer (per Mail?) schicken. Jemand muss aber erst das Programm runterladen und Einstellungen vornehmen, um es nutzen zu können. --> Erstelle eine Anwendung, die per Webbrowser geöffnet werden kann. Wenn Du diese fertig hast, gehe zu den Supermärkten bzw. Ihren Betreibern und stelle vor, was Du hast. Sprich, lass Dir die Preise von den Märkten direkt geliefert bekommen. Jede Woche (oder öfter) gibt es Aktionsartikel! Ich denke, dann wirst Du eine Anwendung haben, die wirklich Nutzen (im Geldbeutel) bringen kann. mfg Michael edit: Nachdem ich dieses Posting abgeschickt habe, fiel mir ein, dass ich auf das Urheberrecht der Idee hinweisen müsste. D.h. sollte nun tatsächlich jemand auf die Idee kommen, dieses umzusetzen, muss ich auf das Urheberrecht hinweisen bzgl. der Veröffentlichung dieser Idee. Falls es so etwas schon gibt, OK. Falls nicht, gibt es meine Bankverbindung für die Tantiemen per PN. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz