![]() |
Problem mit Utf8Encode in D2009
Hallo,
ich mache gerade ein paar Source-Reviews und stieß auf ein Problem mit der UTF8Encode Fkt. aus System.pas in Verbindung mit der VCL Unit EncdDecd. Gegen sei folgender Source:
Delphi-Quellcode:
UTF8Encode ist unter D2009 prinzipiell überflüssig, wenn man eine Typzuweisung über tmpstr: Utf8String o.ä. macht. Das Ergebnis wird dadurch nicht verändert.
uses
EncdDecd, Dialogs; ... var s: UnicodeString; // bei D2006 ein WideString begin s := 'Hätten Hüte ein ß im Namen, wären sie möglicherweise keine Hüte mehr,'+ sLineBreak + 'sondern Hüße.' + sLineBreak; ShowMessage(EncodeString(UTF8Encode(s))); end; Nun zum Ausgabeergebnis: D2006 (korrekt): SMOkdHRlbiBIw7x0ZSBlaW4gw58gaW0gTmFtZW4sIHfDpHJlbi BzaWUgbcO2Z2xpY2hlcndlaXNl IGtlaW5lIEjDvHRlIG1laHIsDQpzb25kZXJuIEjDvMOfZS4NCg == D2009: SOR0dGVuIEj8dGUgZWluIN8gaW0gTmFtZW4sIHfkcmVuIHNpZS Bt9mdsaWNoZXJ3ZWlzZSBrZWlu ZSBI/HRlIG1laHIsDQpzb25kZXJuIEj832UuDQo= EncodeString arbeitet intern an dem String als Stream. Wenn man den Base64 aus D2009 umgekehrt, ist dieser sofort als Unicode lesbar (ohne UTF8Decode). Was stimmt hier nicht? Verwende ich UTF8Encode falsch (wie gesagt Zuweisung über UTF8String bringt selbes Ergebnis). Edit: Nachtrag. Es liegt nicht an EncdDecd, sondern defintiv an der Ausgabe von UTF8Encode. Gebe ich EncdDecd einen beliebigen String mit dem manuell UTF8-codierten String aus obigem Text, ist das Resultat identisch. Dies führt zur Frage: Arbeitet UTF8Encode richtig in D2009? oder stehe ich gerade auf dem Schlauch nach so vielen Wochen Unicode? Gruß Assertor |
Re: Problem mit Utf8Encode in D2009
Erwartet EncodeString vll. einen String?
Dann könnte es sein, dass D2009 den UTF8 String automatisch in Unicode konvertiert (weil String ja UnicodeString ist, und du UTF8 übergibst ...) ![]() |
Re: Problem mit Utf8Encode in D2009
Hi,
Zitat:
Der Ansatz UTF8EncodeToShortString funktionert, aber ein ShortString ist sicher nicht lang genug. Ich werde mal eine überladene EncodeString programmieren, mal sehen ob das hilft. Gruß Assertor |
Re: Problem mit Utf8Encode in D2009
So, des Problems Lösung:
Überladene Funktion für EncdDecd schreiben, die bei EncodeString mit UTF8String als Input arbeitet und dem TStringStream das Encoding manuell zuweisen:
Delphi-Quellcode:
Die Ursache ist wirklich die automatische Rückwandlung von UTF8 zu Unicode. Danke Julius für die Idee!
function EncodeString(const Input: UTF8String): String; overload;
var InStr, OutStr: TStringStream; begin InStr := TStringStream.Create(Input, TEncoding.UTF8); try OutStr := TStringStream.Create(''); try EncodeStream(InStr, OutStr); Result := OutStr.DataString; finally OutStr.Free; end; finally InStr.Free; end; end; Gruß Assertor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz