![]() |
Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich?
Hallo,
gibt es eigentlich einen Möglichkeit ein Projekt mitsamt aller units, die ich dafür geschrieben einfach in einem anderen Ordner zu speichern? Wenn ich mich entscheide, einen Zwischenstand zu behalten und unter neuer Versionsnummer weiter zu programmieren, musste ich bisher zunächst auf "Projekt speichern unter.." klicken und anschließend jede einzelne Unit aufrufen und per "speichern unter" im entsprechenden neuen Ordner speicehrn. Das ist schon sehr umständlich. Gibts einen besseren Weg? Viele Grüße Stefan. |
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
Hallo Stefan,
die Möglichkeiten von Delphi sind in diesem Punkt zugegebenermaßen etwas beschränkt. Vielleicht solltest du dich einmal mit Software zur Versionskontrolle beschäftigen, das ist durchaus auch für einen einzelnen Softwareentwickler sinnvoll. Eine Empfehlung wäre hier das kostenfreie ![]() ![]() Gruß Hawkeye |
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
Danke für deinen Tip Hawkeye, ich habe mal schnell das pdf-manual TortoiseSVN überflogen.
Scheint ja schon relativ umfangreich zu sein und etwas einarbeitung erfordern. Nach welchem Prinzip würde denn dann die Versionskontrolle funktionieren? Speichere ich dann sozusagen nach jeder relevanten Änderungen die unit unter einem anderen Namen (aber im gleichen Ordner) und TortoiseSVN speichert sozusagen welche Dateien dann eine entsprechende Version ergeben? Kannst du das mal eben in zwei drei Sätzen zusammenfassen, bevor ich mich entscheide in die tiefere Einarbeitung einzusteigen? Gruß Stefan. |
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
|
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
Zitat:
![]() Gruß Hawkeye |
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
SVN funktioniert grob wie folgt. Du ändernst Dateien und sagst irgendwann commit (übernehmen). Dann wird dieser Stand gespeichert (nur das was wirklich geändert wurde). Mit jedem commit wird eine neue Revisionsnummer angelegt welche du jederzeit wieder abrufen kannst.
Somit hast du die Möglichkeit dir einfach zu merken welche Revisionsnummer die letzte funktionierende war. Beim Commit kann/sollte man auch eine Beschreibung angeben die es einem später ermöglicht schnell einzusehen was in welcher Revision geändert wurde (Natürlich kann man auch einfach das ausführliche Log anschauen) |
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
Zitat:
|
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
Hallo...
Zitat:
- je nach Projektgröße kommt man aber um ein vernünftiges Versionskontrollsystem wegen der Übersicht nicht herum. - Wenn du die Zeit hast arbeite dich gleich ein, später kann man es mit Sicherheit gebrauchen :thumb: |
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
Hallo,
danke für eure hilfreichen Antworten. Also das Tutorial von Daniel Grunwald hat mir schon erstmal ein gutes Verständis gebracht. Die Methode "Ordner im Explorer kopieren" war mir bisher zu riskant, ich meine mich daran erinnern zu können, dass ich früher mal ein Problem hatte, weil noch eine Datei aus dem alten Ordner referenziert wurde (kein relativer Pfad). Kann aber auch sein, dass ich mich irre. Ich werde für meine momentane neue Version erstmal den Ordner kopieren. Aber wenn ich schon etwas weiter mit der Entwicklung bin, werde ich auf jeden Fall mal SVN einsetzen/ausprobieren. Bis dahin werde ich es mal nebenbei an unwichtigeren Dateien testen, bis ich es auf mein Programm loslasse :) Viele Grüße, Stefan. |
Re: Projekt speichern unter..: wie gehts weniger umständlich
"changlee"
Zitat:
Dabei projekt.dsk nicht mit kopieren! Immer das Projekt im aktuellen Ordner weiterbearbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz