Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Modem-V.21-Verbindung mittels SerialNG: senden/empfangen (https://www.delphipraxis.net/122941-modem-v-21-verbindung-mittels-serialng-senden-empfangen.html)

brose 24. Okt 2008 15:28


Modem-V.21-Verbindung mittels SerialNG: senden/empfangen
 
Hallo,

folgender Sachverhalt ist gegeben:

Modem ELSA Mikrolink 56k wird von einem Wählgerät angerufen, ich nehme mit "ATA" ab. Das Modem sendet 4 Sek. 2100 Hz. und danach 1650 Hz. (log. 1).

Mit Fallen der 2100 Hz.-Flanke startet das Wählgerät mit der Datenübertragung. Dazu ist bekannt:

Format CCITT V 21
10 bit/s
FSK-Modulation (980/1180 Hz = 1 / 0)
Aufbau: 11 Worte zu je 11 Bits, es können aber auch mehr Worte werden, die Anzahl der noch folgenden wird im 2. Wort angegeben.
Ein Paritätsbit je Datenwort.

So, also, nachdem das Modem abgenommen hat, und die der 2100Hz.-Ton beendet ist (s.o.) geht des DCD-LED an und das Wählgerät sendet (RxD blinkt).

Das Programm für die serielle Schnittstelle empfängt aber nur sinnlose Nullen udn auch viel zu wenig. Sobald der Sendevorgang beendet ist, wird die Verbindung vom Modem unterbrochen und das Modem meldet NO CARRIER.

Was kann da falsch eingestellt sein, dass ich die Daten nicht korrekt angezeigt bekomme?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz