![]() |
Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
Hallo,
ich würde gerne Ordner,Unterordner und Dateien in einer Ordnerstruktur anzeigen lassen. Gibt es dafür eine Komponente, so ähnlich wie TreeView? Und geht das auch mit einer FileListBox? :? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen (sicher könnt ihr das) :roll: Gruß Paul |
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
Schau mal, ob die ShellControls bei Dir installiert sind, da gibt es dann eine ShellTreeview und eine ShellListview, die entsprechen vom Aussehen her den Fensterhälften des Windows-Explorers.
|
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
Danke!!!
Genau das brauche ich :-D |
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
Hab jetzt noch ein Problem: Wie kann ich denn die markierten Dateien löschen aus der ShellTreeView?
Inkompatible Typen: TStrings und TTreeNode! |
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
Du musst Zeile 4 ändern :stupid:.
|
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
Zitat:
|
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
Du sagst, die Fehlermeldung lautet "Inkompatible Typen: TStrings und TTreeNode! ", ohne den zugehörigen Code zu zeigen. Also sagt meine Glaskugel, der Fehler muss in Zeile 4 stecken :glaskugel:
|
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
Stimmt, den Code hätte ich vielleicht mit angeben sollen :oops:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
begin DeleteFile(Form1.ShellTreeView1.Selected); // Hier kommt der Fehler. Form1.ShellTreeView1.Update; Form3.Close; end; |
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
ShellTreeView1.Selected ist eine TreeNode, ShellTreeView1.Selected.Text ist deren Beschriftung (also der Datei- bzw. Verzeichnisname). Leider kenne ich mich mit den ShellControls nicht sonderlich aus, aber irgendwo wird es wohl möglich sein, den Pfad auszulesen. Den setzt Du dann davor und lässt Dir den kompletten String einmal ausgeben. Wenn der dann stimmt, kannst Du die entsprechende Datei dann mit DeleteFile löschen.
|
Re: Ordner, Unterordner und Dateien darstellen?
So scheint es schon zu gehen:
Delphi-Quellcode:
Aber da ich jetzt von ein FileListBox auf ShellTreeView umgestiegen bin, kommen noch einige Probleme :x
procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
begin DeleteFile(Form1.ShellTreeView1.Selected.Text); Form1.ShellTreeView1.Update; Form3.Close; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz