Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mit Delphi für Windows 3.1 programieren (https://www.delphipraxis.net/122730-mit-delphi-fuer-windows-3-1-programieren.html)

Larsi 21. Okt 2008 08:11


Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Hi,
ich habe noch einen ganz alten Rechner auf welchem Windows 3.1 läuft. Meine Frage ist jetzt ob ich irgendwie auf meinem "normalen aktuellen" Rechner für Windows 3.1 mit irgendeiner alten Delphi Version programieren kann. Ich möchte nicht so gerne direkt auf Windows 3.1 programieren da ich dort kein Internet und so hab. Ist DElphi 1 oder 2 für sowas richtig oder geht das alles erst ab Windows 95? Und läuft so eine alte Delphi Version dann überhaupt auf Windows Xp auf meinem aktuellen Rechner?

DeddyH 21. Okt 2008 08:15

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Wenn, dann Delphi 1, das erstellt noch 16-bittige Programme. Ob das unter XP läuft, kann ich nicht sagen, sollte aber vermutlich schon. Aber denk daran, dass unter 16 Bit alles ein wenig anders ist, vor allem bei Strings.

Luckie 21. Okt 2008 08:15

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Du brauchste einen Kompiler, der 16-Bit Programme erstellt. Das geht noch mit Delphi 1 oder entsprechenden Turbo Pascal Versionen.

Larsi 21. Okt 2008 08:18

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Sorry aber was ist Turbo Pascal? Oder gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit das ich in Turbo Delphi programmiere und das dann mit irgendeinem PRogramm konvertieren kann? Wo kann ich denn ein entsprechendes DElphi kostenlos downloaden? Hab bei Google nichts gefunden wenn man nach Delphi 1 sucht.

bernau 21. Okt 2008 08:19

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Hi,


für Win 3.1 bauchst du Delphi Version 1. (16Bit)

Die Programme, die du mit Delphi 1 schreibst, laufen auch unter XP. Ich habe noch eine 16-Bit Software im Umlauf, die unter XP und sogar noch unter Vista läuft.

Man muss halt die Beschränkungen von Delphi 1 beachten. Strings max. 255 Zeichen. Stringlist mit max. 16000 (pi-daumen) Einträgen. Schneller Ressourcenverbrauch. usw.

Delphi 1 läuft auch unter XP.

Larsi 21. Okt 2008 08:21

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Und wo kann ich das downloaden?

bernau 21. Okt 2008 08:22

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Du brauchste einen Kompiler, der 16-Bit Programme erstellt. Das geht noch mit Delphi 1 oder entsprechenden Turbo Pascal Versionen.

Wobei TurboPascal für Window ne echte Krücke ist. Vor meiner Delphi-Zeit habe ich damit programmiert. Fast nur mit pchar arbeiten. Fenster kann man nicht so komfortabel erstellen wie unter Delphi etc.

Larsi 21. Okt 2008 08:25

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Ok dann benutze ich kein Turbo Prokut sondern Delphi 1. Und nochmal die Frage wo kann ich das downloaden?

DeddyH 21. Okt 2008 08:26

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
TD-Programme zu konvertieren dürfte nicht funktionieren. Turbo Pascal war der Vorgänger von Delphi, die Version 5.5 steht AFAIK bei Borland CodeGear zum freien Download. Aber da gibt es keine VCL oder dergleichen, außerdem kannst Du damit nur DOS-Programme schreiben. Dann gab es noch Turbo Pascal für Windows, auch da wird man auf die Bequemlichkeiten der VCL verzichten müssen. Also wäre Delphi 1 die erste Wahl. Zumindest auf der Delphi 4-CD war Delphi 1 noch dabei, schau Dich also mal um, ob Du noch ein altes Delphi günstig bekommen kannst (z.B. auf der alten Auflage von "Delphi für Kids").

Larsi 21. Okt 2008 08:31

Re: Mit Delphi für Windows 3.1 programieren
 
Wie jetzt? das muss man bezahlen? Ich benötige dieses DElphi 1 aber noch heute.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz