Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi shellexecute in DOS-Applikation (https://www.delphipraxis.net/122671-shellexecute-dos-applikation.html)

emsländer 20. Okt 2008 11:56


shellexecute in DOS-Applikation
 
Moin,

ich habe eine kleine DOS-Applikation, welche mir das Updaten für eine Software macht.
Nun soll dieser Update das Programm wieder starten. Das möchte ich über shellexecute realisieren.

=> shellexecute(handle,nil,pchar(sAppDir+'musupdate.exe'),pchar(''),pcha r(''),STARTF_USESHOWWINDOW);


Nur wird handle immer angemeckert.

Welchen Namespace muss ich der uses-Liste zufügen?


Gruss

EL

Bernhard Geyer 20. Okt 2008 12:15

Re: shellexecute in DOS-Applikation
 
Nimm 0 dafür.

DeddyH 20. Okt 2008 12:16

Re: shellexecute in DOS-Applikation
 
Übergib doch einfach 0.

[edit] *Grmpf* [/edit]

Luckie 20. Okt 2008 12:21

Re: shellexecute in DOS-Applikation
 
Ich glaube du hast die VCL nicht ganz verstanden.

Der Parameter von Shellexecute erwartet an dieser Selle das Handle des übergeordneten Fensters. Und Handle ist in einer VCL Anwendung mit einem Formular die entsprechende Eigenschaft.

emsländer 20. Okt 2008 12:29

Re: shellexecute in DOS-Applikation
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich glaube du hast die VCL nicht ganz verstanden.

Der Parameter von Shellexecute erwartet an dieser Selle das Handle des übergeordneten Fensters. Und Handle ist in einer VCL Anwendung mit einem Formular die entsprechende Eigenschaft.



Jo - Ihr habt ja Recht! :wall: :wall: :wall:

Und nicht gleich meckern! Es ist Montag Morgen ...... :cat:


Gruss

EL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz