![]() |
Datenbank: mysql • Version: 5 • Zugriff über: ZEOS
insert oder append
Hallo zusammen,
wenn ich einen ds in einer Datenmenge einfüge, indem ich ZQuery1.insert setze wird mir, wenn ich das recht sehe, der Ds vor den aktuellen Satz eingefügt. Diesen Status kann ich mit if Zquery1.state = dsInsert then abfragen. Wenn ich den DS an die Datenmenge anfügen möchte, so dass er am Schluss steht, kann ich ZQuery1.append benutzen. Leider gibt es kein dsAppend -status der abzufragen wäre. Welchen Status kann ich in diesem Falle abfragen? Ich weiss, dass die Datenmenge an sich eh ungeordnet ist, also eigentlich egal ist, ob append oder insert. Nur wird mit insert der neue DS auch im DBGrid an der aktuellen Stelle angezeigt, und das möchte ich durch append verhindern. Welche Lösungsmöglichkeiten sind denkbar? danke gruss KH |
Re: insert oder append
Hallo,
wie du schon richtig erkannt hast, spielt es keine Rolle, weil die Daten in einer SQL-DB unsortiert sind (Ausnahme: clustered index). Die richtige Stelle im DBGrid bekommst du nach dem Insert durch Sortierung mit Order By. Heiko |
Re: insert oder append
Zitat:
Sofort nach dem Einfügen des neuen Satzes steht dieser eben ungeordnet im Grid und das wollte ich ( durch append) verhindern. |
Re: insert oder append
Hallo,
deshalb benutze ich kein TDBGrid. Heiko |
Re: insert oder append
Zitat:
|
Re: insert oder append
-StringGrid
-ListView -Virtual TreeView ... |
Re: insert oder append
Zitat:
|
AW: Re: insert oder append
Zitat:
dieser Thread ist sehr, sehr alt. Aber ist das immer noch so, dass Du keine DBGrids benutzt? Wenn Du jetzt eine große Datenmenge hast, die abgebildet werden soll, wie funktioniert das in einem TStringGrid? LG Mathias |
AW: Re: insert oder append
Zitat:
Man kann hierfür alternative Bindungsmethoden (Live Bindings, MVVM o.ä.) verwenden oder man verwendet den virtuellen Modus des VST (und anderen Komponenten) und lädt dynamisch die benötigten Werte nach. |
AW: insert oder append
Insert und Append beziehen sich auch nur auf's DataSet, wo eingefügt wird.
Die Reihenfolge in der Datenbank oder das OrderBy vom Select sind irrelevant. (wo die Datenbank das INSERT ablegt, ist deren Sache) Aber mit einem "ordentlichen" Grid ist das eh egal, da die selber nochmal eine Sortierung können, unabhängig von DataSet oder Select, wo dann neue Datensätze in der Anzeige richtig wie gewünscht einsortiert werden können, bevor sie in der DB ankommen. (und womöglich per RefreshAfterPost nochmal "richtig" aus'm Select geladen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz