![]() |
PB nach Delphi
Hab da noch ein kleines problem
bzw.. glaube das hier was nicht stimmt. PB:
Delphi-Quellcode:
--------------------------------------------------
TYPE ANCHORPROPERTY
hWnd AS LONG anchor AS LONG rc AS RECT centerx AS LONG centery AS LONG END TYPE pZP = zAnchorItem(hWnd) IF pZP = 0 THEN ' If the object already exist then we ReUse it pZP = MAX&(UBOUND(gProp) + 1, 1) REDIM PRESERVE gProp(1 TO pZP) AS ANCHORPROPERTY END IF FUNCTION zAnchorItem (BYVAL hWnd AS LONG) AS LONG LOCAL Item AS LONG IF UBOUND(gProp) > 0 THEN ARRAY SCAN gProp(), FROM 1 TO 4, = MKL$(hWnd), TO Item END IF FUNCTION = Item END FUNCTION Meine Übersetzung .. denke mal mit Fehlern
Delphi-Quellcode:
type
PAnchorProperty = ^TAnchorProperty; TAnchorProperty = array of Record hWnd : HWND; anchor : Integer; rc : TRect; centerx : Integer; centery : Integer; end; gProp : TAnchorProperty;
Delphi-Quellcode:
pZP := AnchorItem(WinHandle);
if pZP = 0 then SetLength(gProp, Succ(Length(gProp))); pZP := High(gProp);
Delphi-Quellcode:
Hat sich erledigt! :)
function TSkinEngine.AnchorItem(WinHandle: HWND): Integer;
var Item: Integer; begin if High(gProp) > 0 then begin Item := High(gProp); Result := IndexOf(gProp, Item); end else Result := 0; end; Ein netter Mensch hat mir geholfen. gruss Emil |
Re: PB nach Delphi
Zitat:
|
Re: PB nach Delphi
Zitat:
Und das hier Idioten rumlaufen denk ich mal nicht .. das kam von dir EDIT: Hier herrscht eine ziemlich agressive stimmung in der letzten zeit :( mach ich was falsch ? gruss Emil |
Re: PB nach Delphi
Bevor ihr euch erschlägt:
@EWeiss: Es wäre gut wenn der Fragesteller auch bei Lösunghilfe aus anderer Quelle die Lösung angiebt. Ich denke es werden sich schon diverse DP'ler gedanken gemacht haben aber keine Lösung gefunden haben. Und falls jetzt jemand genau das gleiche/ähnliche Problem hat hilft ihm der Hinweis das woanders geholfen wurde wenig. @sirius: Der "Hinweis" war wohl etwas zu viel "Holzhammer". |
Re: PB nach Delphi
Danke an Marabu .. und hier die lösung :)
bevor wieder dumme Bemerkungen kommen.
Delphi-Quellcode:
War aber nahe dran ;)
type
PAnchorProperty = ^TAnchorProperty; TAnchorProperty = record hWnd : HWND; anchor : Integer; rc : TRect; centerx : Integer; centery : Integer; end; var gProp: array of TAnchorProperty; function zAnchorItem(h: HWND): Integer; begin Result := High(gProp); while (Result >= Low(gProp)) and (gProp[Result].hWnd <> h) do Dec(Result); end; function SetAnchorMode(WinHandle: HWND; AnchorMode: Integer): Integer; var pZP: Integer; // ... begin pZP := zAnchorItem(WinHandle); if pZP < 0 then begin pZP := Length(gProp); SetLength(gProp, Succ(pZP)); end; // ... end; gruss Emil |
Re: PB nach Delphi
Das sind keine dummen Bemerkungen...die sind korrekt und angebracht, da es hier ja um gegenseitige Hilfe geht.
Sherlock |
Re: PB nach Delphi
Zitat:
Das Thema hat sich erledigt. gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz