![]() |
Erfahrungen mit Share-It, Keymaker-Ansteuerung
Hallo,
ich habe einige spezielle Fragen zu ![]() Die Testbestellung auf der Web-Site hab ich ausprobiert, leider werden dort gültige Kreditkartennummern abgefragt, die möchte ich aber nur mal so zum rumprobieren nicht eingeben. Aber vielleicht vertreibt ja schon jemand von Euch seine Software dort und kann mir weiter helfen. Es geht speziell um die Ansteuerung des selbstgeschriebenen KeyMakers. Das SDK + Help-PDF habe ich. Wie verhält es sich, wenn eine Bestellung für mehrere Exemplare des gleichen Produkts getätigt wird? Ich bräuchte ja dann genausoviele Lizenz-Schlüssel. Muss mein KeyMaker dann bei einem Aufruf mehrere Lizenzschlüssel generieren? Oder wird er vom Web-Dienst von Share-It für jedes bestellte Exemplar einmal aufgerufen? Es gibt ja z.B den Input-Value RUNNING_NO für unterschiedliche Produkte. Heisst das, dass wenn ich 5 Exemplare des gleichen Produkts verkaufe, sich diese Zahl nicht ändert? Mich verwirrt weiterhin QUANTITY. Wenn für jede verkaufte Lizenz der KeyMaker einmal aufgerufen werden würde, dann könnte ich dieses Feld doch ignorieren? Oder muss ich anhand dieser Zahl mehrere Lizenzen auf einmal generieren? Was passiert, wenn ich mehrere unterschiedliche Programme anbieten möchte und diese dann innerhalb einer Bestellung gekauft werden? Dann müsste der KeyMaker doch zumindest pro Programm einmal aufgerufen werden? Vielen Dank im Voraus Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz