![]() |
Intraweb - Datenbankzugriff
Ich habe eine allgemeine Frage zu den Intrawebkomponenten von Delphi 2007.
Ich möchte mit den Intrawebkomponenten Daten aus einem MS SQLServer anzeigen und bearbeiten. Ich habe auch schon eine kleine Anwendung, die auch läuft, geschrieben. Nun hänge ich bei dem Datenbankzugriff. Welche Möglichkeiten hat man generell unter Intraweb bzw. was kann benutzten? Gits es irgendwelche Tutorial bezüglich Datenbank? Bisher hat googeln noch nicht so viel gebracht. Viele Grüße Holger |
Re: Intraweb - Datenbankzugriff
Gibt es eine Fehlermeldung? Steht zumindestens die Connection ?
|
Re: Intraweb - Datenbankzugriff
Ich mache alle Datenbankzugriffe über die SQL-Direct-Komponten (
![]() Im Designer habe ich Zugriff auf die Datenbank bzw. auf alle Tabellen. Zur Laufzeit bekommme ich schon beim Datenbankconnect einen Zugriffsfehler an Adresse xyz. Wie gesagt, bisher habe ich mit Intraweb noch nicht viel gemacht und mache gerade meine ersten Versuche. Wie ist überhaupt die Vorgehensweise bei Datenbankzugriffen und Intraweb-Anwendungen. Gruß Holger |
Re: Intraweb - Datenbankzugriff
Du hast leider nicht gesagt, ob es sich um eine standalone-Anwendung handelt oder eine dll.
Ich mache es bei meinen (Standalone-)Anwendungen so, daß ich in einem Data-Modul die Database definiere (z.B. Firebird). Die entsprechenden Query-Komponenten plaziere ich dann in der Usersession-Unit. Das funktioniert hier ganz hervorragend. Gruß Thomas |
Re: Intraweb - Datenbankzugriff
Ich habe beides getestet. Bei der Stand-Alone-Version bekomme ich wenigstens keinen Fehler beim Connect. Trotzdem werden keine Daten im Grid angezeigt.
Die Database definiere ich auch im Datenmodul. Die Query aber auch. Hat es einen Grund, warum Du die Query im der Usersession-Unit pazierst Mit welcher Komponente zeigst du die Daten an? Ich nutze das IWDBGrid. Holger |
Re: Intraweb - Datenbankzugriff
Jetzt hats geklappt...
Ich habe die Datenbank- und die Querykomponente in UserSession-Unit verschoben. Dann klappte es sofort. Hat jemand mal ein vernüftiges Tuturial, wo die ganze IntraWeb-Entwicklung mal gut beschrieben ist. Anscheinend fehlt es mit doch noch an Grundlagen. Bei der klassischen Win32-Programmierung ist doch vieles anders. Holger |
Re: Intraweb - Datenbankzugriff
Hallo Holger!
Zitat:
Angezeigt werden bei mir die Daten in einem Stringgrid; irgendwie habe ich mir irgendwann abgewöhnt die datenbankspezifischen Anzeige- und Editkomponenten zu benutzen. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz