![]() |
Hijack, Bypass Firewall
Hallo
Ich möchte auf mehreren PC's eine Software aktualisieren. Das Problem ist nun, das mann zu den PC's keinen Manuelle Zugang hat, da diese sich an verschiedenen Orten befinden. Es sind Umweltlogger Stationen. Soll bedeuten, das sie umwelteinflüsse loggen. Auf diesen PC's befindet sich eine alte Temperaturlogger software. Diese muss erneuert werden. Das Problem ist, das ausschliesslich eine Funktion zum übertragen und Starten von Software vorhanden ist. Auf den PC's befindet sich dummerweise eine Firewall (diese hat der vorherige Projektleiter eirichten lassen weswegen weiss niemand) Nun kann die neue Software jedoch nicht connecten. Gibt es eine möglichkeit die Software an der Firewall vober zu schleusen? Ist es Theoretisch möglich ein in Delphi geschriebenes Programm unbemerkt ins Internet connecten zu lassen? Wenn ja, wie wäre das in meinem Fall am besten umsetzbar. Schonmal vorab... Ich habe nicht vor irgendwelche Schadsoftware zu programmieren. Es geht um Temperaturlogger software. Danke schonmal |
Re: Hijack, Bypass Firewall
Ist es evtl. möglich/hilfreich die neue Software durch den gleichen Port wie die alte kommunizieren zu lassen?
MfG, Bug |
Re: Hijack, Bypass Firewall
Der Bypass müsste von der Remote-Seite aus erfolgen, von außen hast du da herzlich wenig Chancen. Da aber das Programm, das neue Programme ausführen könnte, von der Firewall blockiert wird, wenn ich dich richtig verstehe, hast du keine Möglichkeit, ein neues Programm auf die Remote-Rechner zu bringen und somit auch keine Möglichkeit, einen Bypass zu legen. Und somit: Nein, das wird nicht gehen!
|
Re: Hijack, Bypass Firewall
die möglichkeit ein Programm auf den Logger zu bringen ist kein problem.
Das problem ist, auf dem Logger PC an der firewall vobei ins Internet zu connecten. @BUG Port alleine nützt noch nichts, da die Firewall auch Filesize vergleicht |
Re: Hijack, Bypass Firewall
Zitat:
|
Re: Hijack, Bypass Firewall
:)
Also der Uploader hat eigentlich alle Rechte... Die Software wird unter dem Admin ausgeführt. Die Firewall ist relativ neu... Auf den einten Läuft Norton Internet Security und auf den anderen Zone alarm... Diese updaten sich leider automatisch :( Ausnahmen gibt es insofern keine.... Also es haben nur die Programme zugriff welche bereits vor eingestellt sind in der Firewall. |
Re: Hijack, Bypass Firewall
Zitat:
![]() ![]() |
Re: Hijack, Bypass Firewall
Deinstallieren wollte ich die FW eben auch schon. Das problem ist jedoch das diese aus irgendwelchen gründen
nicht gestoppt bzw deinstalliert werden können.... (vielleicht doch nicht alle rechte) Also meiner meinung nach wäre das umgehen der FW die universellste lösung.... Ist das den überhaupt realisierbar? |
Re: Hijack, Bypass Firewall
Zitat:
Was bestimmt funktionieren würde, aber ein heiden Aufwand ist: Du schreibst ein Programm, dass Norton deaktiviert. So mit Maus- und Klicksimulation :lol: An deiner Stelle würde ich den Deinstallationsweg weiter verfolgen, ist denke ich trotzdem der vielversprechendste, zumindest wenn du Admin-Rechte haben solltest. Aber ohne wirds eh quasi unmöglich. |
Re: Hijack, Bypass Firewall
Die Software wird jedes Halbe Jahr geupdatet also wird warscheinlich nicht jeder Bypass erkannt werden....
Da ich deinstallieren bereits getestet habe, würde ich gerne noch die bypass variante versuchen.... Wie müsste ich denn da vorgehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz