![]() |
Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Hallo
Passt zwar hier nicht ganz rein, aber ... Ich bin auf der suche nach einer Datenbank (txt, csv, xls ....) mit einem Haufen von Strassennamen, Ortsnamen, Vor und Nachnamen Damit möchte ich aus einer echten Datenbank von mir einen Demodatenbank erstellen (alle Kundendaten durch virtuelle Namen ersezen, per Random und so) Habe das schon einmal gemacht, damals hatte ich eine Marketing CD in den Händen, von der ich die Daten extrahieren konnte ... Weiss jemand Quellen, wo man soetwas herbekommt? am besten in gut lesbarer Form? |
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Sorry ob des unsinnigen Kommentars, aber ich kanns mir nicht verkneifen:
Frag doch mal die Telekom, die ist da ja immer sehr hilfsbereit, was die Veröffentlichung von Kundendaten angeht!!! :firejump: |
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
<OT>
Gabs da nicht mal von T-Mobile so ca 17Mio inoffizielle Daten. Vielleicht mal den Herrn Obermann fragen. </OT> Grüße Klaus |
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Zitat:
|
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Gibt es nicht schon so Namensgenaratoren für diverse Browser- und Rollenspiele? Damit hättest du dann schon mal Namen. Oder reicht nicht eine Liste, die so aussieht:
Code:
Ist doch nur zu Demozwecken.
Name1, Vorname1, Strasse1, Ort1
Name2, Vorname2, Strasse2, Ort2 Name3, Vorname3, Strasse3, Ort3 .. NameN, VornameN, StrasseN, OrtN |
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Warum nimmst du dir nicht das telefonbuch.de kombinierst häufige Namen mit beliebigen Städten und hast dann auch die Adresse. Namen, Vornamen und (Adresse, Stadt) kannst/solltest du dann beliebig randomisieren.
Die Suchanfragen bei telefonbuch.de werden über die URL übermittelt, das parsen nach den Einträgen ist auch recht einfach. |
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Hallo,
guckst Du hier: ![]() Datei umbenennen als ZIP und zwei DBase-Tabellen entpacken (Ortstabelle und Straßentabelle). Namen bitte selbst dazuerfinden. Alternativ: ![]() |
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Ich habe mal echte Kundendaten einfach im Excel spaltenweise auf- und absteigend durchsortiert (Vornamen, Nachnamen, Straße, Hausnr...) und die dann als Testdaten verwendet. Es lassen sich dann ja keine echten Adressen mehr rekonstruieren...
Weitergeben würde ich solche Daten aber trotzdem lieber nicht... |
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Hallo,
um Datenbanken zu testen mit einer Menge Datensätze habe ich mir ein Testprogramm geschrieben das mir Datensätzen mit dem Zufallsgenerator zusammensetzt. Allerdings musst Du trotzdem eine gewisse Anzahl von Datensätze eingeben. Bis bald Chemiker |
Re: Demodaten (Ort, Namen, Strassen)
Du kannst ja Echtdaten verwenden (so wie Stahli vorgeschlagen hat) und dann die Felder zufällig vertauschen.
Rein zufällig gibt es da schon eine Funktion in der Code-Library: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz