Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Problem mit der DLL und dem Hook (https://www.delphipraxis.net/122056-problem-mit-der-dll-und-dem-hook.html)

FaFu 8. Okt 2008 21:05


Problem mit der DLL und dem Hook
 
Hallo,
ich hab mir paar Tutorials durchgelesen und hab für die DLL (keyboardhook.dll) folgenden Quelltext:
Delphi-Quellcode:
library KeyboardHook;
uses
  Windows,
  Messages;

var
  HookHandle: Cardinal = 0;
  WindowHandle: Cardinal = 0;

function KeyboardHookProc(nCode: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
begin

  Result := CallNextHookEx(HookHandle, nCode, wParam, lParam);
  case nCode < 0 of
    TRUE: exit;
    FALSE:
      begin

      end;
  end;
end;

function InstallHook(Hwnd: Cardinal): Boolean; stdcall;
begin
  Result := False;
  if HookHandle = 0 then begin

    HookHandle := SetWindowsHookEx(WH_KEYBOARD, @KeyboardHookProc, HInstance, 0);

    WindowHandle := Hwnd;
    Result := TRUE;
  end;
end;

function UninstallHook: Boolean; stdcall;
begin

  Result := UnhookWindowsHookEx(HookHandle);
  HookHandle := 0;
end;

exports

  InstallHook,
  UninstallHook;
end.


Und für mein Projekt wollte ich erstmal nur testen ob es auf einen Tastendruck reagiert.

Hier der Quelltext:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TInstallHook = function(Hwnd: THandle): Boolean; stdcall;
  TUninstallHook = function: Boolean; stdcall;
  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  InstallHook: TInstallHook;
  UninstallHook: TUninstallHook;
  lib: Cardinal;
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  lib := LoadLibrary('keyboardhook.dll');
  if lib <> INVALID_HANDLE_VALUE then
  begin
    InstallHook := GetProcAddress(lib, 'InstallHook');
   
  end; // else ERROR
end;
procedure HookProc(var Result: WParam);
begin
 if Result = $10000 then
 RenameFile('C:\MyWorks','C:\MyWorker');
end;
procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
UnInstallHook := GetProcAddress(lib, 'UninstallHook');
end;

end.

$10000 ist ja eigentlich Die Pfeiltaste nach unten und RenameFile war halt nur als Test gedacht.

Was hab ich falsch gemacht? Ich kann alles starten, aber das Prog. tut halt nix :(

Kann mir jemand helfen, bitte so dass ich es versteh, bin noch ziehmlicher Anfänger auf dem Gebiet.

[edit=SirThornberry]Delphi-Tags gesetzt - nächstes mal bitte selbst machen - Mfg, SirThornberry[/edit]

Dunkel 9. Okt 2008 19:57

Re: Problem mit der DLL und dem Hook
 
Hallo!

Du holst Dir zwar die Adresse der Prozedur aus der DLL, diese Prozedur rufst Du aber nie auf.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  lib := LoadLibrary('keyboardhook.dll');
  if lib <> INVALID_HANDLE_VALUE then
  begin
    InstallHook := GetProcAddress(lib, 'InstallHook');
    if Assigned(InstallHook) then // prüfen, ob die entsprechende Prozedur überhaupt in der DLL gefunden wurde
      InstallHook(); // und hier die Prozedur aufrufen, ggf. Parameter übergeben nicht vergessen!   
  end; // else ERROR
end;

FaFu 10. Okt 2008 15:15

Re: Problem mit der DLL und dem Hook
 
Hi,

welche Prozedur soll ich denn aufrufen, die die ich in der DLL hab, also KeaboardHookProc oder die in meinem Prog: HookProc ????

Zur Zeit steht da halt: Nicht genügend wirkliche Parameter wenn ich die klammern wegnehm. Un wo schreib ich eigentlich die Prozedur rein mit dem RenameFile ???? In welche Datei, in welche Prozedur?


mfG FaFu

Dunkel 10. Okt 2008 23:36

Re: Problem mit der DLL und dem Hook
 
Offensichtlich hast Du Dir die Tutorials nicht aufmerksam genug durchgelesen.

Im Grunde hast Du doch schon einen fast funktionierenden Quelltext. Mit
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  lib := LoadLibrary('keyboardhook.dll');
  if lib <> INVALID_HANDLE_VALUE then
  begin
    InstallHook := GetProcAddress(lib, 'InstallHook');
    if Assigned(InstallHook) then // prüfen, ob die entsprechende Prozedur überhaupt in der DLL gefunden wurde
      InstallHook(Self.Handle); // und hier die Prozedur aus der DLL aufrufen, ggf. Parameter übergeben nicht vergessen!   
  end; // else ERROR
end;
initialisierst Du den Hook.

In der DLL musst Du dann noch hier
Delphi-Quellcode:
function KeyboardHookProc(nCode: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
begin

  Result := CallNextHookEx(HookHandle, nCode, wParam, lParam);
  case nCode < 0 of
    TRUE: exit;
    FALSE:
      begin
        // hier die Tastendrücke auswerten, verarbeiten, sonst was damit machen
        // ggf. eine Message an Dein Hauptprogramm senden, um die Tastendrücke dort zu verarbeiten
      end;
  end;
end;
ein wenig nacharbeiten.

Aber am Besten liest Du Dir die Tutorials noch einmal aufmerksam durch und versuchst alles zu verstehen. Mit Deinem Halbwissen wirst Du nicht weit kommen.
Wenn Du Fragen hast, wird Dir hier garantiert weitergeholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz