![]() |
Virtuelles ListView sortieren
Hi,
ich möchte eine Anwendung mit einem virtuellen Listview erstellen, welches teilweise bis zu 15.000 Datensätze anzeigen muss. Die Daten halte ich alle in einer tList. Wenn ich die Daten nun sortieren möchte, sortiere ich die tList nach meinen Kriterien. Ist das der korrekte Weg oder gibt es einen besseren? Viele Grüße, deadcantdance |
Re: Virtuelles ListView sortieren
Hallo deadcantdance,
herzlich willkommen hier im Forum. :dp: Deine Fragestellung ist mir nicht ganz klar. Es gibt für die Sortierung der Daten die Eigenschaft CustomSort(). Du könntest die vorgegebene Sortierfunktion von Delphi nutzen. U.U sortiert die vorgegebene Funktion aber nicht nach deinen Bedürfnissen. 2 Beispiele: 1.
Delphi-Quellcode:
2.
//Sortierung der Items nach Namen OHNE Berücksichtigung der Sortierung der Zahlen nach Größe (1, 11, 110, 2, 22, 3, 4, usw....)
function CompareFileName(strings: TStrings; index1, index2: Integer): Integer; begin Result := CompareText(strings[index1], strings[index2]); end; //Sortierung ausführen ... Files.CustomSort(@CompareFileName); //Sortierung der "echten" Daten ohne Berücksichtung von Zahlen ... um eine Sortierung unter Berücksichtigung der Zahlensortierung hinzubekommen (auch natürliche Sortierung genannt), verwendest du am einfachsten eine schon fertige Unit -> StrNatComp (diese Unit sollte sich hier im Forum finden lassen)
Delphi-Quellcode:
//natürliche Sortierung aus Unit StrNatComp
uses ..., StrNatComp; function Compare_NaturalSort(strings: TStringList; Index1, Index2: Integer): Integer; begin Result := StrNatCompare(strings[index1]), strings[index2]); end; //Sortierung ausführen ... Files.CustomSort(@Compare_NaturalSort); ... Zitat:
Wenn Du aber wissen möchtest ob dein verwendeter Sortieralgorithmus schnell genug ist, solltest du deinen dafür verwendeteten Code hier posten. Sollen die Daten nur einmalig sortiert werden? Dann könnte mann überlegen die Daten -wenn möglich- - in der richtigen Reihenfolge zu speichern. Ps.: es kann oft nützlich sein in seinem Profil die verwendete Delphiversion mit anzuzeigen... |
Re: Virtuelles ListView sortieren
Hi,
danke für deine ausführliche Antwort. Meine Frage bezog sich darauf, wie ich Daten sortiere, die in einem virtuellen ListView dargestellt werden. Muss ich dafür die Daten selbst sortieren (über die benutzerdefinierten Compare-Funktion der tList), oder ob das Listview dafür Methoden bereitstellt. Zum Algorithmus habe ich keine Frage. Gruß, deadcantdance PS: Delphi-Version habe ich zum Profil hinzugefügt. |
Re: Virtuelles ListView sortieren
Hallo,
IMHO ist das Sortieren der eigentlichen Daten schon die beste Wahl. Vllt. kennt aber jemand hier noch eine schnellere Möglichkeit. Was ist eigentlich die Quelle der 15000 Datensätze? |
Re: Virtuelles ListView sortieren
Quelle ist eine Datenbank. Die Daten werden einmal gelesen, können dann aber nach Wunsch sortiert werden. Daten aus der DB lesen würde aber länger dauern als Liste zu sortieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz