![]() |
Probleme mit DBGrid
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe ein Problem mit DBGrid!
Ich lade beim Programmstart per DataSource Daten in das DBGrid. Mein Problem ist ich muß nach dem laden immer erst einmal in das DBGrid klicken, damit mir der erste Datensatz angezeigt wird. Habe schon alles mögliche versucht finde aber den Fehler oder die Einstellung nicht. Kann mir jemand weiter helfen? Habe ein Bild eingefügt, da kann man evt. erkennen was ich meine. |
Re: Probleme mit DBGrid
Moin,
das Grid auf Deinem Bild zeigt eine Datenmenge im Modus dsInsert. Rufst Du irgendwo Insert auf, für die verknüpfte Datenmenge ? Bernd |
Re: Probleme mit DBGrid
Bei erstellen der Form lade ich die Datenmenge aus einer Binären-Datei. Und beim anlegen eines neuen Datensatzes füge ich den per Insert ein.
Begin . . . ClientDataSet.Insert; . . . end; So füge ich den neuen Datensatz ein. Allerdings habe das DBGrid auf 'ReadOnly' stehen. Deswegen bin ich etwas überfragt was ich falsch mache. |
Re: Probleme mit DBGrid
Hai hons,
ersteinmal Willkommen in der Delphi-PRAXIS. Auch wenn das DBGrid ReadOnly ist zeigt es trotzdem den "status" deines DataSets an. Wenn also ein Insert machst wird dieses auch im Grid angezeigt. Ich habe mir immer damit geholfen das ich zur Anzeige im Grid eine andere DataSource genommen habe als für das Beabreiten der Datensätze. |
Re: Probleme mit DBGrid
Danke für den Tipp. Das versuche ich gleich einmal.
|
Re: Probleme mit DBGrid
Hallo Hons!
Ich geb Dir einen ganz ketzerischen Rat. Schmeiss das Grid raus und lad Deine Daten in ein Listview. Gruss OLLI |
Re: Probleme mit DBGrid
Kannst mir ein Beispiel geben wie ich ein DataSource in ein ListView einfüge?
Source wäre nich schlecht. |
Re: Probleme mit DBGrid
Nix DataSource. Ich mach das alles von Hand. Kleines Demo:
Delphi-Quellcode:
Dein Proggi wird schlanker, schneller und die Anwender werden es Dir danken. Denk allein mal ans sortieren nach beliebigen Spalten. Das bringt datt Listview von Haus aus mit.
Var
LI:TListItem; Begin While Not(IBSQL.EOF) Do Begin LI:=Listview.Items.Add; LI.Data:=Pointer(IBSQL.Fields[0].AsInteger); // ID speichern! LI.Caption:=IBSQL.Fields[1].AsString; LI.SubItems.Add(IBSQL.Fields[2].AsString); IBSQL.Next; End; End; Gruss OLLI |
Re: Probleme mit DBGrid
Danke erstmal für den Tipp. Das Problem ist ich möcht eigentlich ohne SQL klar kommen. Du mußt dir das so vorstellen, ich lade die Datensätze aus einer Binären-Datei per DataSource. Von daher kann ich mit SQL nicht wirklich etwas anfangen. Glaube ich. :?:
|
Re: Probleme mit DBGrid
Na dann lass doch den ganzen Datenbankschnickschnack aussen vor und programmier Dir selber was!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz