![]() |
COM-Ganze Applikation als Automationsserver in DLL auslagern
Hallo zusammen,
ich finde ja Delphi wirklich sehr gut, aber warum beschäftigen sich eigentlich so wenige mit der COM-Programmierung. :( Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem guten Tutorial oder ähnlichem, in dem mal eine Anleitung gegeben wird, wie ich ganze Applikationen in eine ActivX/COM-Library als Automatisierungserver auslagern kann. Hintergrund ist, daß ich eine Anwendung entwickeln möchte, in der ich ganze Oberflächen austauschen kann. Normale DLL's sind leider hierfür nicht zu gebrauchen. Packages eignen sich auch Kompatibilitätsgründen (ich will die App irgendwann mal als OpenSource veröffentlichen) nicht dafür. Kann mir hier jemand vielleicht auch mal generelle Hilfe bieten, ob COM hierfür geeignet ist oder ob vielleicht auch noch andere Möglichkeiten in Frage kommen ? Wäre echt super von Euch ... Danke Udo |
Hi Blackdog,
erkläre doch mal, warum du DLLs für unbrauchbar hältst. Eine Kommunikation mit Messages zwischen den beiden Applikationen dürfte möglich sein. Es ist zwar nicht wirklich (wenn über haupt) schöne OOP, aber möglich wäre es sicher. MfG, d3g |
Zitat:
|
Das wäre dann wieder COM, was aber ein großer Aufwand ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz