Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Program im SystemTray starten (https://www.delphipraxis.net/121561-program-im-systemtray-starten.html)

Xzeer 30. Sep 2008 10:57


Program im SystemTray starten
 
Hallo,

Ich benutze den folgenden Code aus der Code-Library um meine Anwendung ohne Zusatzkomponenten in den SystemTray zu verschieben:Code-Library TNA

Das funktioniert soweit auch problemlos, allerdings möchte ich nun, dass die Anwendung direkt beim starten in den SystemTray verschoben wird. Also habe ich wie ja auch schon im Code drauf aufmerksam gemacht wurde diese Zeile ins OnCreate hinzugefügt:

Delphi-Quellcode:
Hide;
Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, @IconData);
Das Icon wird auch angezeigt, das Fenster ist aber noch sichbar. Wie bekomme ich es hin, dass das Fenster nicht angezeigt wird?

Schonmal danke für die Hilfe...

toms 30. Sep 2008 11:23

Re: Program im SystemTray starten
 
Hallo Marvin

Du könntest in der Projektdatei Application.ShowMainform := False; setzen.

Xzeer 30. Sep 2008 11:46

Re: Program im SystemTray starten
 
mhh das hört sich aber nicht sehr elegant an :gruebel:

Die Anwendung soll ja auch nur bei aktivierter Einstellung im Tray starten, sonst ganz normal. Ich habe früher mit den CoolTrayIcons gearbeitet. Da gab es das Event OnStartUp oder so ähnlich. Und da hat das auch irgendwie funktioniert...

//EDIT: Wieso findet man die Lösung eigentlich immer dann, wenn man hier gerade geantwortet hat? :wink:

Ich habe toms Idee einfach mal übernommen und im OcCreate ausprobiert, also den Code aus meinem ersten Post gegen diesen eingetauscht:

Delphi-Quellcode:
Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, @IconData);
Application.ShowMainForm:=false;
und jetzt funktioniert es....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz