![]() |
Benutzung von TPM Hardware-pRNGs
Moin moin!
Einige von euch haben ja sicher auch ein Notebook (oder vielleicht auch nen PC) mit nem TPM-Chip :mrgreen: Jetzt ist es ja so, dass jedes TPM per Spezifikation auch einen hardwarebasierten Pseudo-Random Number Generator eingebaut hat. Meine Frage ist nun: gibt es irgendeinen praktikablen Weg, selbigen (in eigenen Programmen) zu benutzen? Allgemein habe ich relativ wenig zur Benutzung von TPMs gefunden - dazu aber rein garnichts :( Weiß jemand von euch näheres? |
Re: Benutzung von TPM Hardware-pRNGs
*aus der Versenkung hol*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz