![]() |
Snake programmieren
Ich bin grad dabei ein Snake Spiel zu schreiben (mit den DelphiX Komponenten)
Ich habe eine Klasse TSnake(Ein Teil der Schlagen) 5mal wird TSnake erschaffen bei der onCreate procedure von TForm1. Und jetzt möcht ich das per DXDraw1.CLick da nochmal TSnake (also ein Teil der Schlange) drangehängt wird, und sie so immer größer wird. Naja ist jetzt bisschen verwirrend beschriben, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen! |
Re: Snake programmieren
und wo genau ist jetzt das Problem?
|
Re: Snake programmieren
Zitat:
Ohh, ja ähm wie kann ich nochmals TSnake erschaffen? |
Re: Snake programmieren
Delphi-Quellcode:
meinst du das?
snake = TSnake.create();
|
Re: Snake programmieren
So wie du die anderen 5 Teile gemacht hast? :roll: die wirst du ja nicht einfach auf die Form gezogen haben, wa? :mrgreen:
|
Re: Snake programmieren
wie wird denn deine Schlange repräsentiert? Durch ein Array?
Delphi-Quellcode:
[edit=sakura][Delphi]-Tags gesetzt. Mfg, sakura[/edit]
Schlange: array of TSnake;
SetLength(Schlange,length(Schlange)+1); Schlange[high(Schlange)]:=TSnake.create; |
Re: Snake programmieren
Hi,
Ich weiss es nicht genau aber ich würde es wie du selber schon bemerktest mit einem 2D array und einer Variable Länge machen! Der Vorteil ist, dass du immer genau weiss wo die schlange ist, wo sie hergelaufen ist! So müsste es eigentlich sehr gut funksten! ATwardz |
Re: Snake programmieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz