![]() |
[Internet Radio] ICBass Radio
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin!
Ich habe ein Internet Radio Streamer programmiert, welches sich noch in der Anfangsphase befindet. Das will ich hier nun vorstellen. Mich hatten einige Dinge an Screamer Radio gestört und als ich im Support-Forum las, wie der Autor auf die Frage, ob es in Delphi programmiert sei, nur spöttisch meinte, er seie stolz, dass keine Zeile Delphi auch nur in der Nähe des Programms seien :mrgreen: , musste ich es nachprogrammieren ;-)! Features: - Presets/Favorites - Aufnahme/Kodierung nach OGG/MP3 - Bedienbar auch im Tray Sonstiges Meine Lieblingssender habe ich voreingestellt in den Favorites gelassen. Vielleicht gefällt dem einen oder anderen ja auch einer dieser Sender. Getestet habe ich es nur unter Windows XP SP2. Ich habe keine Ahnung, ob es auch unter VISTA läuft. Det wars och schon, wa! Viel Spaß beim Testen! Update auf Version 0.3.3.83 (stable)
Schöne Grüße |
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Hey,
ich habe dein Programm getestet und muss sagen, dass es mir wirklich gut gefällt! Es läuft ohne Probleme (XP SP2). Auch das Design und die Handhabung sind klasse :wink: Also echt gute Arbeit, weiter so :thumb: Edit: Mir ist nun doch noch was aufgefallen: Bei vielen Sendern kommt nach dem Verbindungsversuch ein Fehler: "Stream konnte nicht abgespielt werden! Fehlercode (0): BASS_OK". Das stört ein bisschen, zum einen natürlich weil man den Sender nicht hören kann und zu anderen weil man jedes mal die Fehlermeldung wegklicken muss.. |
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Also,
technisch gesehen läuft das ganze auch unter vista. Habs grad eben mal auf meinem laptop getestet. Jedoch wird der skin nicht "richtig" bzw. nicht so wie unter XP angezeigt. Nette arbeit ;) MfG - Ghost007 P.S. Welche kompo verwendest du für den skin? Ist die free/open source? |
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Getestet unter Windows Vista Business x64:
Läuft ohne Probleme! Skins werden korrekt geladen, sind switchbar etc. Super Arbeit. Gefällt mir sehr gut! ghost: siehe about dialog... "DynamicSkinForms" werden verwendet - die sind leider ned kostenlos! ![]() Gruß reli |
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Oh man ... schade :X die sind ja richtig teuer >.<
|
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Hallo Rülps! Gefällt mir sehr gut dein Internet Radio.
Einziger Punkt: Die Fehlermeldung "Stream konnte nicht abgespielt werden! Fehlercode (0): BASS_OK" stört. Edit: Noch was: Anstelle der URL / IP sollte ein "friendly display name" angezeigt werden. |
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Zitat:
Delphi-Quellcode:
:P
IF (Geld.zuViel = TRUE) THEN BEGIN
Skins.buy := true; END; Nun aber mal zu deinem Programm: Zitat:
Zitat:
|
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Moin!
Als die Sache mit dem "Stream konnte nicht abgespielt werden! Fehlercode (0): BASS_OK" liegt daran, dass ein Thread gestartet wird, damit die Anwendung während des Verbindungsaufbaus und Bufferns nicht einfriert. Im Moment muss man also warten bis dieser Thread abgearbeitet ist, bevor man sich mit einer anderen Station verbinden kann. Wie man einen laufenden Thread korrekt beenden kann, weiß ich leider nicht. Generell wird eine Errormeldung ausgelöst, wenn kein Channel Stream erzeugt werden konnte (in BASS gesprochen: chan = 0). In diesem Fall wird ein MessageDlg mit dem Fehlercode angezeigt und in diesem Falle gibt BASS_ErrorGetCode 0 zurück - also BASS_OK. Also im Moment einfach abwarten bis eine Fehlermeldung kommt oder der Stream korrekt abgespielt werden kann (also bis der Thread beendet ist). Edit: toms: Was ist ein "friendly display name"? Schöne Grüße |
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Zitat:
der aktuell abgepielte Titel gruß |
Re: [Internet Radio] ICBass Radio
Zitat:
Zitat:
Eine Sender History wäre auch gut sowie die Möglichkeit, dass beim Starten des Programms der zuletzt ausgewählte Stream abgespielt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz