![]() |
Datenbank: ADO • Zugriff über: nur lesend
Paradox mit ADO öffnen?
Hallo,
zz. bin ich wieder wie vernagelt. Wie öffnet man denn eine Paradox-Datenbank mit ADO (Nur zum Lesen, ich möchte sie nur angucken!) Provider=MSDASQL.1;Persist Security Info=False;Data Source=PARADOX Mein ConnectionString. Aber wo gebe ich den Namen der Datenbankdatei an? Mit der Jet Engine 4.0 geht das zwar, aber nur für Access. Paradox oder dBase will erda nicht. Muss ich ihm da noch was sagen? Gruß Mattze |
Re: Paradox mit ADO öffnen?
Geh über ODBC. Dazu musst Du eine System-DSN erstellen (Systemsteuerung).
|
Re: Paradox mit ADO öffnen?
Hallo,
danke für den Tipp. Aber genau das mache ich doch!!! Der ConnectionString ist der, der bei der Wahl von ODBC aufgebaut wird. Nur, irgendwo muss man doch noch sagen, wie die Datenbankdatei heißt. Sonst weiß er doch gar nicht, wo er die Tabelle suchen soll. Wo sagt man das bzw. wie erreicht man, dass er eine bestimmte Tabelle anzeigt (und nicht den Inhalt eines Catloges = Ordners - was ich vielleicht noch hinkriegen würde.) Gruß Mattze |
Re: Paradox mit ADO öffnen?
Im DSN gibst Du das Verzeichnis an und in der TADOTable dann die Tabelle.
Paradox kennt keine 'Datenbankdatei', Die 'Datenbank' ist das Verzeichnis, in dem sich die Tabellen- und Indexdateien befinden. |
Re: Paradox mit ADO öffnen?
Paradox mit ADO geht. Läuft über die
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz