![]() |
OLE-Programmierung Adobe Indesign(CS3):
Brauche dringend Hilfe:
Unten der Code, den ich bisher benutzt habe : Indesign und auch das Dokument wird geladen. procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var MyIndesign : OLEVariant; begin MyIndesign := CreateOleObject('Indesign.application.cs3'); MyIndesign.Open('C:\TEST.indd'); showmessage(' ---- '); MyIndesign.Quit; MyIndesign := Unassigned; end; So weit, so gut! Aber jetzt die große Frage: Wie kann ich den Rahmen, der auf dem Dokument ist, ansprechen. Das muss doch schon mal jemand gemacht haben? Die Zeile: ( MyIndesign.ActiveWindow.ActiveSpread.PageItems.Cou nt ) zeigt beispielsweise an, wie viele Objekte auf dem Dokument sind. Aber wie kommt man an den Rahmen ran? Weiß jemand etwas? Danke an alle. Rod |
Re: OLE-Programmierung Adobe Indesign(CS3):
Kann man in InDesign Makros aufzeichnen? Dann würde ich den Code mal ansehen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz