![]() |
Form.Close funktioniert manchmal nicht
Hallo,
also mein Problem ist folgendes. Ich lese Daten aus Textdateien ein und speichere diese dann in einer Datenbank. (Das funktioniert ohne Fehlermeldungen und die Daten sind auch da wo sie sein sollen.) Den Fortschritt dieses Einleseprozesses gebe ich auf einer Form Namens frmProgress aus. Leider schließt sich frmProgress manchmal trotz fehlerfreiem Einlesevorgang nicht, wenn das Einlesen beendet ist.(Der Einlesevorgang wird auch beendet, in frmProgress wird "Fertig" ausgegeben, bis zu dieser Zeile läuft der Code also auch durch) Der Abbrechen Button, der frmProgress normalerweise auch schließen sollte hat auch keine Wirkung, wenn der Fehler auftritt. Ich konnte leider auch keine Struktur hinter den Fehlern erkennen, bei ein und demselben Datensatz schließt sich die Form manchmal und manchmal eben nicht. Da der Einlesevorgang recht lange dauert und man manchmal das Fenster minimiert usw. hatte ich zuerst den Verdacht das es damit zusammenhängen könnte. Aber auch da konnte ich keine festen Zusammenhänge feststellen. Habt ihr Ideen woran es liegen könnte? Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit verrückt erscheinenden nicht schließbaren Forms, die weiterhelfen könnten? (Ich habe bei meiner Suche Themen mit "CloseQuery" gefunden, was wohl verhindern kann, dass eine Form geschlossen wird, aber da sind alle Werte so wie sie sein sollen) Danke schonmal an alle die sich damit beschäftigen MfG Flippo Hier der Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.ImportData(Sender: TObject);
var . . begin database.enableStandFiler(false); if frmDataImport.showModal(false) = mrOk then begin frmProgress.Show('Importiere Daten...', false, true, true, true, self); frmProgress.addLine('Lese Daten...'); . . . frmProgress.addLine('Analysiere und schreibe Daten in die DB...'); application.ProcessMessages; . . . //Routinen die Daten in die Datenbank schreiben . . . database.openDataSets(actProject.actStand, actProject.actBereich); self.pageControlDatenChange(Sender); frmProgress.addLine('Fertig.'); application.BringToFront; application.ProcessMessages; sleep(1500); end; frmProgress.close; end; procedure TfrmProgress.show(caption:String; show_bar, show_memo, show_btnAbort,beep: boolean; Sender: TControl); begin inherited show; self.mySender := sender; self.mySender.Enabled := false; self.ModalResult := mrNone; . . . //unwichtige Zuweisungen a la Memo1.visible:=false; . . . end; procedure TfrmProgress.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction); begin self.mySender.Enabled := true; // Aufrufer wieder Aktivieren if signalEnd then beep; end; |
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
ein Close sorgt nur dafür das dein Form die Nachricht geschickt bekommt das es sich schließen soll. Der Code nach dem schließenbefehl wird also noch abgearbeitet. Bist du also in einer Schleife wird die Schleife auch weiter abgearbeitet.
|
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
Ok, aber in diesem Fall bin ich meiner Meinung nach nicht in einer Schleife, denn frmProgress.close ist ja der letzte Befehl der von ImportData ausgeführt wird und ImportData wird einmalig auf die Benutzereingabe ausgeführt.
Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden? |
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
Hast du vielleicht mehrere Instanzen der Klasse TfrmProgress offen so das es dir so vorkommt das frmProgress nicht schließt aber es tatsächlich eine andere Instanz ist?
Vielleicht hast du ja sinngemäß sowas:
Delphi-Quellcode:
dann würdest du ja auch nur eines der erzeugten Fenster schließen. Oder erzeugst du das Fenster manuell und es ist zusätzlich noch in der Liste der zu automatisch erstellenden drin?
frmProgress := TfrmProgress.Create();
frmProgress := TfrmProgress.Create(); frmProgress.Close; |
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
Nein, das Fenster existiert nur einmal und wird nur zum Anfang einmal erzeugt. :?
Achja, frmProgress wird auch an anderen Stellen des Programms aufgerufen, macht aber nur beim einlesen Probleme. |
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
Hallo,
Zitat:
Mach in FormClose mal ein
Delphi-Quellcode:
hinein, manchmal hilft das. Prüfe, ob FormClose tatsächlich immer aufgerufen wird (Uhrzeit in 'ne Datei schreiben oder sowas).
self.visible := false;
Hatte auch schonmal so Effekte, dass ein Fenster nicht verschwinden wollte oder ein anderes nicht wie gewünscht in den Vordergrund kam. Stephan |
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
Formclose wird immer aufgerufen, das hab ich schon getestet. Werde visible:=false mal ausprobieren.
Werde Morgen posten ob es mich weitergebracht hat, jetzt hab ich Feierabend :oops: MfG flippo |
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
...das hat mich leider auch nicht weitergebracht und ich muss mich selber korrigieren: frmProgress ist jetzt auch an einer anderen Stelle des Programms sichtbar geblieben.
|
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
Hallo Flippo,
probier mal folgendes, um dein Fenster zu schließen:
Delphi-Quellcode:
Grüße
PostMessage(self.Handle, WM_CLOSE, 0, 0);
Stefan |
Re: Form.Close funktioniert manchmal nicht
Hi, ich danke euch für die Hilfe. So ganz sicher über die Ursache und die Lösung bin ich mir zwar immernoch nicht, aber wie es aussieht tritt das Problem nur auf, wenn ich das Programm über den Debugger laufen lasse, wenn ich die .exe per Doppelklick starte habe ich das seltsame Verhalten der Form nicht beobachten können.
Falls jemand weiß warum der Debugger so etwas tut, würde mich das interessieren. Von großer Priorität ist das Problem für mich allerdings nicht mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz