![]() |
Fremde Komponenten verschieben?
Hi,
ist es irgendwie möglich und wenn ja wie eine Komponente aus einer fremden Anweung die nicht in Delphi geschrieben ist, aus dessen Form verschieben und zum Beispiel in meine Form oder an einen bestimmten Punkt zu bringen? Der Name der Komponente soll nicht erst bei jeder Anweung ausgelesen werden. Gibt es vielleicht die Möglichkeit zu sagen, dass z.B. das Mainmenü aus jedem Programm in meins verschoben wird und immernoch voll funktionsfähig ist? MFG Lars Wiltfang |
Re: Fremde Komponenten verschieben?
Darf man mal fragen, wozu das gut sein soll? Und nein, ich weiß nicht, wie das in fremden Applikationen geht.
|
Re: Fremde Komponenten verschieben?
Mit der Winapi müsste es gehen, so lange es Komponenten mit Handle sind, also z.b: Panels, Buttons, Edits. was nicht geht, sind Labels, Images und Co.
|
Re: Fremde Komponenten verschieben?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Fremde Komponenten verschieben?
Na, da bin ich aber gespannt 8)
Ich verschiebe also das Menü "Komponente" aus der fremden Anwendung "Delphi32.exe" in meine Anwendung - und schwupps, kann mein Programm alles, was Delphi mit diesem Menü zur Verfügung stellt :mrgreen: |
Re: Fremde Komponenten verschieben?
Da kommt ihr sowieso nicht drauf was ich damit vorhab vondaher lasst einfach das raten und versucht mir zu helfen :lol:
|
Re: Fremde Komponenten verschieben?
Ach, bitte, bitte!
Eine Frage noch: Hat es was mit "Rossman" und "DVD-RW" zu tun? :dancer: |
Re: Fremde Komponenten verschieben?
|
Re: Fremde Komponenten verschieben?
Ja. Kein Scherz. :o Aber auch nur im entferntesten Sinne. Könnt ihr mal wieder zum Thema zurück kommen. Falls eine Anfrage auf einen "Lass uns mal Lars Scheiß Idee rausfinden" dann macht den bitte in K&T auf! :zwinker:
|
Re: Fremde Komponenten verschieben?
Ok, also fangen wir mal damit an, die Frage zu klären :stupid:
Du möchtest ein Menü auis einer fremden Anwendung bei dir haben? :arrow: Soll es danach noch in der fremden Anwendung sein :?: (Also kopieren oder verschieben) :arrow: Soll es noch funktionstüchtig sein :?: Ein Lösungsansatz wäre evtl., die Menüresource auszulesen, und das Menü damit zu kopieren - allerdings weis ich weder, inwiefern du das kannst, bzw. diese Lösung für alle Programme geeignet ist :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz