![]() |
WSDL-Import mit externen Schemas
hi@all
Ich versuche folgendes WSDL mit dem Delphi 2007 WSDL-Wizard zu importieren:
Delphi-Quellcode:
Der Imoportwizard kommt mit der Zeile
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<wsdl:definitions xmlns:tns="http://www.ns1.xyz/" xmlns:soap="http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/soap/" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:mns="http://www.ns2.xyz/" name="MyNServices" targetNamespace="http://www.ns1.xyz//" xmlns:wsdl="http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/"> <wsdl:types> <xsd:schema targetNamespace="http://www.ns1.xyz/"> <xsd:import schemaLocation="ToImport.xsd" namespace="http://www.ns2.xyz/" /> <xsd:element name="Procedure1"> <xsd:complexType> <xsd:sequence> <xsd:element name="document" type="mns:MyDocumentType" /> </xsd:sequence> </xsd:complexType> </xsd:element> .... <xsd:import schemaLocation="ToImport.xsd" namespace="http://www.ns2.xyz/" /> gar nicht zu Gange und lässt dieses Schema einfach aus. Wenn ich nun diese Zeile mit Klassendefinitions-Inhalt des zu importierenden Schema ersetze, macht der Wizard fast das was ich benötige. Er erstellt alle TRemotable-Klassen des Schemas, nur leider verwendet er dafür den Namespace der WSDL-Datei (ns1) statt wie gewünscht ns2. Ist es möglich
Danke |
Re: WSDL-Import mit externen Schemas
Hallo,
ich habe exakt dasselbe Problem. Hast Du zwischenzeitlich eine Lösung gefunden? |
AW: WSDL-Import mit externen Schemas
Ich weiß das ist ein sehr altes Topic, aber gibts mittlerweile dazu eine Lösung? Ich nutze Delphi 10.4. und habe genau das gleiche Problem.
|
AW: WSDL-Import mit externen Schemas
Hey all,
ich habe das selbe Problem. Hat jemand einen Tipp wie man das am besten Lösen kann? Wir verwenden Delphi 2007.... Weiß einer ob es den WSDLIMP separat in einer aktuelleren Version gibt? shalom |
AW: WSDL-Import mit externen Schemas
Ich konnte das Problem damals nicht lösen, ich habe mir einen Workarround gebaut:
Ich habe alle seperaten WSDL Dateien runtergeladen (per Script da es sehr viele waren) und habe aus allen einzlnen Dateien eine große Datei erstellt. Diese habe ich dann importieren können. |
AW: WSDL-Import mit externen Schemas
Hallo,
hatten wir auch gerade wieder mit D2007. Lösung war auch, ein kleines Programm zu schreiben, was die externen WSDL's in die Originaldatei einträgt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz