![]() |
TJvSimpleXMl und CData lesen
Kurze Frage:
Ich lege mit
Delphi-Quellcode:
einen CDATA-Eintrag an. Klappt soweit ganz gut, nur... wie lese ich das wieder ein? Ein GetCData oder ähnliches gibt es nämlich nicht. :gruebel:
Items.AddCData('Graphic', Base64Encode(StreamToString(X)));
|
Re: TJvSimpleXMl und CData lesen
Was passiert, wenn Du einfach versuchst den normalen Node-Inhalt (bzw. Text) zu lesen?
|
Re: TJvSimpleXMl und CData lesen
Habs mal versucht, habs auch mit ReadBinaryData versucht -> beides erzeugt eine Access Violation.
Ich schau mir das nochmal im Detail an, um zu verhindern, dass ich nicht an anderer Stelle einen Fehler gemacht habe. Warum gibt's denn dafür keine vernünftige Doku :wall: |
Re: TJvSimpleXMl und CData lesen
Also Du müsstest über .Value des entsprechenden Items darauf zugreifen können... wenn ich den Quelltext jetzt richtig verstanden habe...
|
AW: TJvSimpleXMl und CData lesen
Ich weiß, ich weiß. Das Thema ist schon uralt. Aber da auch ich selbiges Problem hatte und beim googeln hier gelandet bin ... will ich mal lösen! :)
Nach 20min ausprobieren und debuggen nun hier die (im nachhinein eigentlich logische) Erklärung: JclSimpleXML speichert "<![CDATA["-Elemente als eigenes Tag ab! Schließlich ist es kein normaler Text im herkömmlichen Sinne und gilt auch innerhalb des XML-Spaces –soweit ich weiß– als eigenes Tag. Wichtig also: eigenes Element unterhalb des "eigentlichen" Tags. Und: der Tag Name ist leer ('')! Ich bleib mal bei dem eingehend erwähnten Beispiel: man bekommt nicht einfach Zugriff auf den Text durch:
Delphi-Quellcode:
Items.Value('Graphic');
Stattdessen muss man das Item mit dem Namen '' unterhalb von Graphic aufrufen: :arrow:
Delphi-Quellcode:
Items.ItemNamed['Graphic'].Value('');
Dadurch funktioniert der Zugriff auf den Inahlt des CDATA nun endlich! :) Vielleicht kann ich ja damit einem armen Suchenden einiges an Arbeit ersparen. :stupid: mfg, mh166 |
AW: TJvSimpleXMl und CData lesen
Hey mh166,
vielen Dank, dein Lösunghinweis hat mir sehr weiter geholfen! DANKE DANKE DANKE!!! :) :thumb: :corky: Bei mir hat folgende Syntax funktioniert, um CDATA auszulesen:
Code:
Viele Grüße
Items.ItemNamed['Graphic'].Items.Value('');
Jack Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz