![]() |
SATA Festplatte bei der Installation
Hallo DP,
ich habe das problem das ich für einen Freund einen PC neu aufsetzen soll. An sich kein Ding, aber XP unterstüzt ja leider noch nicht SATA. Und für Vista ist die Kiste zu schlecht. Deshalb muss es eigentlich XP sein. Also habe ich mich erkundigt und es kann zu einen über Diskette geschehen, was ein Problem darstellt :roll: (Was ist das?!), und zum anderen gibt es Tools wie nLite, die das integrieren. Also mal den Treiber gesucht (ASRock K7S8XE+) und den Treiber heruntergeladen (RAID Driver/Utility ver:105 -> ![]() Meine Frage an euch: Was habe ich falsch gemacht? MfG xZise |
Re: SATA Festplatte bei der Installation
Hi,
mal ne blöde Frage: Hast du F3 (?) gedrückt, als die Meldung bzgl. Treiberinstallation eines Drittanbieters kam und dann den Treiber ausgewählt? Grüße |
Re: SATA Festplatte bei der Installation
Moin, Moin.
Also an XP kann es eigentlich nicht liegen. Habe dieses Wochenende gerade zwei neue SATA-Platten für meinen PC mit Windows XP "fertig gemacht" - das funktionierte ohne jedes Problem. Wird die Platte denn vom Bios des Rechners erkannt und beim booten gemeldet? //edit: Wieso eigentlich RAID-Treiber? Ist da 'ne RAID-Karte auf dem Board? |
Re: SATA Festplatte bei der Installation
SATA an sich geht schon, aber nur wenn Windows den passenden Treiber für den Controller hat. Man kann aber mit F6 weitere Treiber vom Installer nachladen lassen
|
Re: SATA Festplatte bei der Installation
Moin Fabian,
eine Notlösung fällt mir noch ein. Im BIOS kann man meist einstellen, dass die SATA-Ports dem OS als IDE-Ports präsentiert werden sollen, um auch ohne passende Treiber SATA-Laufwerke nutzen zu können. |
Re: SATA Festplatte bei der Installation
Hi Leute
Ich klär die ganze sache mal: Windows XP Setup kennt noch keine SATA Laufwerke. Wenn sie also trotzdem erkannt werden dann macht das BIOS dies über einen Kompatibilitätsmodus. (SATA Laufwerke werden dann als IDE erkannt). Dieser Modus ist zwar praktisch aber langsam! Du solltest also die Diskette erstellen (da ist normaller weiße so ein tool dabei). Dann einlegen und nach dem start vom setup F6 drücken (Er bringt unten kurz ne meldung das da die taste drücken sollst). Dann ladet er die setup files. Danach kannst du den treiber von der diskette auswählen. Wenn es der richtige ist sollte die festplatte erkannt werden. Viel Glück ;) |
Re: SATA Festplatte bei der Installation
@gsh : Nun muss ich doch noch mal nachfragen. Du schreibst "Dieser Modus ist zwar praktisch aber langsam!" Dann "den treiber von der diskette auswählen. Wenn es der richtige ist sollte die festplatte erkannt werden."
Bedeutet das, dass ohne speziellen Treiber die SATA-Platten im späteren Betrieb (unnötig) langsam sind? |
Re: SATA Festplatte bei der Installation
nene
wenn das BIOS die SATA Festplatten als IDE simulieren muss dann wirds langsamer als wenn du dein XP mit dem sata treiber installierst. |
Re: SATA Festplatte bei der Installation
Und woran erkenne ich, das dass BIOS die SATA-Platten als IDE-Platten emuliert? Ich habe mal nachgesehen, kann da aber nix entdecken...
|
Re: SATA Festplatte bei der Installation
Installiere besser den Sata-Treiber
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz