![]() |
Backupper!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich hab mal ein Programm gemacht! Nennt sich Backupper. Es kann Dateien sichern.
Die Texte sind noch etwas blöd. Testet es einaml!!! :lol: So ich hab jetzt mal das Setup wechjemacht! |
Re: Backupper!
Bevor ich das Downloade wüsste ich gerne mal was ich downloade :wink:
Beschreib dein Prog mal ein bisschen! |
Re: Backupper!
Gibt es dann ganze auch ohne Setup?
Das soll jetzt nicht böse klingen, aber ich fände es besser, ohne Setup. Gruß Chris |
Re: Backupper!
Ja, es ist nur zum sichern von dateien da. Du kannst eine Datei auswählen, die du sichern möchtest und kannst dabei einstellen wann die ausgewählten Dateien gesichert werden sollen.
|
Re: Backupper!
Also was ist denn jetzt?? Es gibt schon die Version ohne Setup. S.o.
Max |
Re: Backupper!
Hallo.
Ich hab grade dein Prog runtergeladen. Das Programm erfüllt seine Aufgabe auch sehr gut. Allerdings muss ich sagen, erwarte ich mir von einem Backup Programm etwas mehr. :wink: 1. Design 1.1 Wieso is da alles Kursiv gedruckt? 1.2 Was soll der AOLButton1 mitten im Form? 1.3 Das Titelbild sieht etwas komisch aus (Paint?) 2. Funktionalität 1.1 Ein Backup Programm sollte, finde ich, die Daten zu einer Datei zusammenfassen und komprimieren. 1.2 Wieso kann ich nur zwei Daten (Manuell sichern, oder letzter Tag im Monat) auswählen? 1.3 Wenn ich einen Ordner sichere, muss ich den dann nochmal in einen Ordner ablegen? (Ich meine, warum ich immer einen Ordnernamen für die Dateien angeben muss? 1.4 Benutzerverwaltung. Du speicherst die Passwörter unverschlüsselt??? :shock: Da kannst du dir das Passwort doch gleich sparen :wink: Aber ansonsten, schönes Prog. Zum Thema "Zu einer Datei zusammenfassen" schaust du dich vielleicht mal im Forum um. Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Backupper!
Backupper erninnert mich so an Backstabber oder so ähnlich,
das soll laut einer Engländerin soeiner sein, der einen von Hinten mit nem Messer kommt ! :duck: |
Re: Backupper!
Also:
1. wenn ich Auto-Login anklicke meckert er, ich soll mich registrieren, klick ich dann auf registrieren, sagt er ich bin registriert...lass mich doch Auto-Login anklicken so oft ich will ! :D Wenn ich Login anklicke und bin nicht registriert, dann wäre es ok. 2. Wieso legt der 2 Ordner an? In dem einen ist nur Auto_Login_In.dat wo Name und passwort unverschlüsselt drinstehen. Im anderen Ordner wurden viele Dateien angelegt und auch da steht der name und das Passwort unverschlüsselt drin. 3. Ich würde vorschlagen du verwendest für die ganzen Dateien eine Ini-Datei oder die Registry. 4. Hey, wer hat dir erlaubt meine Internetverbindung zu benutzen? 5. Was ist ein Tray? Klick funktioniert nicht 6. Fehlermeldung: Den Namen gibt es noch nicht! Bitte registriere dich erste! ein E zuviel (beim Login) 7. Die Buttons flimmern, während die Maus über die Anwendung fährt 8. Beim Angeben eines Zielordners, wäre ein Dialog ganz gut, aus dem der gesamte Pfad hervorgeht. So weiß ich ja nicht, wenn ich 'meinordner' eintippe ob der direkt auf dem aktuellen Laufwerk gespeichert wird oder im aktuellen Verzeichnis. Ein Defaultwert wäre eventuell hilfreich, den kann man dann schnell ändern. 9. Beim nochmaligen Einloggen, mein Name kleingeschrieben, vorher groß, kommen merkwürdige Fehlermeldungen! 10. Die Listboxen reichen nicht aus, den ganzen Pfad anzuzeigen, eine Scrollbar wäre gut 11. In den Optionen ist kein Schalter für automatisch nach neuen Versionen schauen, äußerst dreist Ansonsten nett, mit ein paar Erweiterungen kann das ein gute Programm werden. Gruß Minz |
Re: Backupper!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weil ich mich so über das Startbild beschwert hab, hier ein kleiner Vorschlag. Wenns dir gefällt, kannst dus ja nehmen, wenn nicht, auch gut :wink:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Backupper!
Dann setzte ich mich mal an die Arbeit!! Danke euch!!!!!!!! :thuimb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz