![]() |
frage zur checkbox
hi mal ne frage zur checkbox.
ich schreibe grad ein programm und möchte dort die checkbox nutzen. und jetzt meine frage kann ich schreiben wenn checkbox 1 angekreuzt ist und checkbox 3 auch das dann ein fenster erscheint wenn man auf button klickt. also mal ein beispiel man kann im programm eine wand streichen. mit checkbox 1 streicht man die wand grün und mit checkbox 3 pink. wenn man jetzt beide angekreuzt hat soll mit nem button klick geprüft werden ob die farben zusammenpassen. also möchte dann sowat haben if checkbox 1 and checkbox 3 true then show... ein fenster wo dann drin steht passt nicht zusammen. ich hoffe ihr habt mein problem verstanden. thx mfg |
Re: frage zur checkbox
Ist doch ganz einfach:
Delphi-Quellcode:
if Checkbox1.Checked and Checkbox3.Checked then
ShowMessage('Beide angekreuzt'); |
Re: frage zur checkbox
hmm ok hätte man auch drauf kommen können. kommt aber gleich ne frage hinterher ich würde das gerne so haben, das wenn man den haken bei der box wegmacht soll die letzte operation also in dem falle das bild wieder weg hab bei der delphi hilfe nicht viel gefunden vlt. könnt ihr mir ein tipp geben.
mfg |
Re: frage zur checkbox
Delphi-Quellcode:
Falls du nicht mehr weist was die Wand noch für eine Farbe hat kannst du ja wieder durchgehen nach dem Motto:
If Checkbox1.Checked=False Then ShowMessage('Wand nicht mehr grün');
If Checkbox3.Checked=False Then ShowMessage('Wand nicht mehr pink');
Delphi-Quellcode:
MfG Darkface
If Checkbox1.Checked=False Then
begin ShowMessage('Wand nicht mehr grün'); if Checkbox2.Checked and Checkbox3.Checked then ShowMessage('Beide angekreuzt'); if Checkbox2.Checked and Checkbox4.Checked then ShowMessage('Beide angekreuzt'); if CheckBox3.Checked Then ShowMessage('Wand pink'); ... ... end; |
Re: frage zur checkbox
hi danke erstmal aber ich wollte das so haben das delphi sich wieder auf den ursprung zurücksetzt. also die box ist angekreuzt und die farbe ist pink wenn ich jetzt das kreuz rausnehme soll wieder die farbe die vorher da war zu sehen sein also das er sich resetet^^
mfg |
Re: frage zur checkbox
Statt
Delphi-Quellcode:
würde ich
If Checkbox1.Checked=False
Delphi-Quellcode:
schreiben
If not Checkbox1.Checked
|
Re: frage zur checkbox
ok aber das ändert ja auch nichts an meinem problem^^
|
Re: frage zur checkbox
HI,
den neun Status setzt du ganz einfach, indem du machst:
Delphi-Quellcode:
Bernhard
Checkbox1.Checked := true; // false;
|
Re: frage zur checkbox
ok dann ist das kreuz weg ich möchte das aber so haben das auch die aktion zurückgesetzt wird.
mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz