![]() |
tListView-Spalten
Hallo zusammen,
ich habe ein Programm, in dem ich ein tListView eingebaut habe. Hier werden in einstellbar vielen Spalten Daten angezeigt. In einer INI speichere ich die Breite der Spalten, damit sie beim nächsten Start so wieder erscheinen wie beim Beenden. Jetzt die Frage: wenn ich die Windows-Kombination [Strg]+[Num +] verwende, werden die Spaltenbreiten automatisch auf den Inhalt der Spalten angepasst. Jedoch wird diese Breite nicht in die Width-Eigenschaft der Spalte eingetragen, da steht noch der alte Wert. Wie bekomme ich diese Breite? |
Re: tListView-Spalten
Delphi-Quellcode:
Lies mal die breite damit aus!
ListView_GetColumnWidth
|
Re: tListView-Spalten
Hi neolithos,
das wird nich funktionieren, weil das ein C++-Makro ist. ;) Chris PS:
Delphi-Quellcode:
ListView1.Column[0].Width; // zum Bleistift
|
Re: tListView-Spalten
So mach ich's ja momentan, aber das kann das erkennt nicht die [Strg]+[+]-Änderung. Das ist ja mein Problem.
MfG |
Re: tListView-Spalten
Bei mir steckt die in der CommCtrl.
|
Re: tListView-Spalten
Delphi-Quellcode:
Ich habe gerade folgendes ausprobiert!
ShowMessage(IntToStr(ListView1.Columns[0].Width));
ShowMessage(IntToStr(ListView_GetColumnWidth(ListView1.Handle, 0))); Die Werte sind wirklich ungleich nach Strg+NumPlus! :shock: |
Re: tListView-Spalten
Hi,
seit wann funktionieren dann C++-Makros unter Delphi? :shock: Welches davon ist denn korrekt? Eigentlich doch das erste, oder? Chris |
Re: tListView-Spalten
Ne, das zweite!
Und ListView_??? sind keine Makro's sondern Funktionen! Aber Vorsicht bei ???W-Funktionen, die sind meist falsch implementiert! Die Erfahrung musste ich nämlich schon machen! |
Re: tListView-Spalten
Zitat:
In den C-Header-Files sind die ListView_???-Dinger als Makros definiert. Da es sowas in ObjectPascal nicht gibt, haben die Borländer Funktionen draus gemacht. |
Re: tListView-Spalten
Hi,
danke für das Füllen dieser Bildungslücke. Und das meinte ich ja auch... ;) Was mich wunderte war nur, dass Borland diese überhaupt übersetzt hat, denn im Endeffekt ist es doch nur eine Abkürzung für SendMessage-Nachrichten. Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz