![]() |
meldungen in einem xtra-modul auslagern ?!
hallo.
bin grad am programmieren einer größeren anwendung. dabei gibt es viele meldungen auszugeben. warnhinweis, fehlermeldungen... um den quelltext übersichtlicher zu gestalten hab ich mir gedacht all diese meldungen in einer xtra-form bzw. datenmodul auszulagern. mich würde deine meinung darüber interssieren wie du das siehst bzw. ob es sich überhaupt lohnt :?: [edit=Daniel B]Überflüssig "Push"-Beitrag gelöscht, nach drei Stunden kommt das einfach nicht in Frage!! :warn: Mfg, Daniel B[/edit] |
Re: meldungen in einem xtra-modul auslagern ?!
Hallo markon,
eine "zentrale Aufbewahrungsstelle" ist auf jeden Fall empfehlenswert, weil
Für aussagen wie "Datei Foo.txt konnte nicht geöffnet werden: Das ist der Grund.", also Strings, die variable Bestandteile beinhalten, solltest Du Dir in der OH die Funktion Format ansehen um später Strings der Form
Delphi-Quellcode:
abspeichern zu können...
MSG_FileNotFound = 'Datei %s konnte nicht geöffnet werden: %s.';
Vielleicht solltest Du auch noch einen Blick auf das Schlüsselwort resourcestrings werfen und sehen, was die OH hierzu sagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz