![]() |
Problem mit DBEdit und Parameterübergabe
Hallo,
ich fülle meine DBEditfelder bei dem Event OnClick eines BitBtn's mit folgendem Befehl:
Delphi-Quellcode:
Das klappt auch hervorragend.
DBEdit15.Text := Paramstr(2);
Das Query was dahinter steck befindet sich im Append Modus. Wenn ich nun in die Maske klicke verschwinden alle übergebenen Parameter aus den DBEditfeldern. Was tun damit dem nicht so ist ? Gruß Budda |
Re: Problem mit DBEdit und Parameterübergabe
Hi,
ich denke das Problem ist, dass das Dataset erst in den Edit- bzw. Append Modus geht, wenn Du einen Wert in Dein Edit schreibst. Ist Dein Dataset auf "autoedit" wird ein neuer Datensatz erzeugt. Die Felder sind dann leer. Hoffe ich konnte Dir helfen. Ansonsten versuche doch bitte Dein Problem etwas ausführlicher zu beschreiben: Wo klickst Du genau hin? Schreibst Du schon einen Wert in ein Feld...Wann passiert das besagte Ereignis genau? Gruß, Barnti |
Re: Problem mit DBEdit und Parameterübergabe
Also folgendes habe ich im OnClick Ereignis meines Buttons stehen:
Delphi-Quellcode:
Sodele, damit werden dann meine Editfelder gefüllt die auf dem Panel1 liegen. Klappt soweit auch.ADOQuery2.Active := false; ADOQuery2.SQL.Clear; ADOQuery2.SQL.Add ('select * from t_tabelle'); ADOQuery2.SQL.Add ('order by wert1'); ADOQuery2.Active := true; ADOQuery2.Append; Panel1.Visible := true; if ParamCount > 0 then begin DBEdit14.Text := ParamStr(1); DBEdit15.Text := Paramstr(2); DBEdit16.Text := Paramstr(3); DBedit17.Text := Paramstr(4); DBEdit18.Text := Paramstr(5); DBEdit19.Text := Paramstr(6); DBEdit24.Text := Paramstr(7); DBEdit20.Text := Paramstr(8); DBEdit21.Text := Paramstr(9); DBEdit22.Text := Paramstr(10); DBEdit23.Text := Paramstr(11); DateTimePicker2.Date := StrToDate(Paramstr(12)); DBEdit25.Text := Paramstr(13); DBEdit26.Text := Paramstr(14); end; DateTimePicker2.Date := Now; klick ich jetzt meinen Button zum speichern:
Delphi-Quellcode:
Hab ich dann das prob das er nur das Datum aus Wert1 speichert, den Rest nicht.
ADOQuery2.Edit;
ADOQuery2Wert1.value := DateToStr(DateTimePicker2.Date); ADOQuery2.Post; Klicke ich vor dem Speichern in eines der DBEdit Felder werden die Werte aus allen DBEdit feldern gelöscht. Mache ich das ganze ohne Parameter übergabe, gebe also die Daten per Hand in die DBEdit Felder funktioniert alles wie gewüscht ^^ |
Re: Problem mit DBEdit und Parameterübergabe
Hallo Budda,
erst einmal:
Delphi-Quellcode:
Du solltest nicht direkt die Propety "active" ändern, sondern stattdessen
...
ADOQuery2.Active := false; ...
Delphi-Quellcode:
benutzen. Das gleiche beim Öffnen: AdoQuery2.open;
...
ADOQuery2.close; ... Dann zu Deinem Problem: Zitat:
Wird kein "commit" in der Datenbank ausgeführt, so werden die Daten auch nicht gespeichert... Konnte ich Dir helfen? Gruß, Barnti |
Re: Problem mit DBEdit und Parameterübergabe
Ich verwende momentan nirgends commit, wird auch alles so gespeichert.
Habe es mittlerweile auch gelöst indem ich die Parameterübergabe so gemacht habe:
Delphi-Quellcode:
usw.
ADOQuer2Feldname.Value := ParamStr(1);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz