![]() |
CrystelReports: Vorhandenen Report von Delphi aufrufen
Hallo,
ich habe hier eine CrystelReport-Vorlage, die ein Datenblatt darstellen soll. Als SQL-Abfrage steht nur sowas wie 'Select * from Produkt'. Es sind keine Parameterfelder o.ä. definiert. Nun meine Fragen: 1. Würde so eine Vorlage nicht die Datenblätter *ALLER* Produkte anzeigen? 2. Wenn ich nur ein Datenblatt (z.B. Produktname= 'FooBar') möchte, ginge das mit dieser Vorlage? |
Re: CrystelReports: Vorhandenen Report von Delphi aufrufen
Willst Du wissen, wie man einen CR im Delphi auffruft?
oder Willst Du wissen, wie man die Datensatzauswahl einschränkt? Hast Du einen CR-Designer? Romy |
Re: CrystelReports: Vorhandenen Report von Delphi aufrufen
Hi,
Nett, das Du mir helfen willt. Ich habe eine Anfrage von einem Kunden, der eine Delphi-Applikation hat. Der Quelltext ist nicht erhältlich. Aus der Anwendung wird ein einzelnes Datenblatt abgerufen. Das dauert aber ewig (10-30 Sekunden), bis die eine Seite da ist. Aber diese CR-Vorlage habe ich. Ich würde erwarten, das im Report sowas steht wie (kenn mich mit CR speziell nicht aus):
SQL-Code:
Wobei dieses ':EinParameter' ein Wert ist, den ich von Delphi aus spezifiziere.
Select * from Produktdaten where ProduktNummer = :EinParameter
Im Report steht aber nur (SQL verfälscht, wg. NDA):
SQL-Code:
Da der Report mit Gruppen arbeitet, denke ich mir einfach, das dann ALLE Datenblätter ausgespuckt würden, aber nur eines angezeigt wird.
select *
FROM {oj Produkt Produkt LEFT OUTER JOIN Daten Daten ON Produkt.IDDaten=Daten.ID } Es geht letztendlich nur um die Frage, wieso das so lange dauert. Anschließend wäre die Frage zu klären, ob und wie man das mit CR schneller hinbekommt (muss ja gehen). Ich jedenfalls schreibe so einen Datenblatt-Anzeig-o-Mat mit FastReport, sodas das Blatt sofort angezeigt wird. Ich habe übrigens den im Visual Studio 2005 eingebauten CR-Designer. Der meckert nur, das die Vorlage mit einer neueren Version erzeugt wurde und vielleicht einige Features nicht gehen. Aber da mein Problem auf der untersten Anfängerebene anzusiedeln ist, messe ich dieser Meldung keine Bedeutung zu. |
Re: CrystelReports: Vorhandenen Report von Delphi aufrufen
Du kannst auf die Datensatzauswahlformel aus Delphi aus zu greifen.
Dafür musst Du aber die Spaltennamen wissen. Romy |
Re: CrystelReports: Vorhandenen Report von Delphi aufrufen
Ok, das dachte ich mir...
Liest Crystalreports nun erst alle Daten ein und filtert dann oder wie läuft das ?(Ich glaub schon, weil das ja so lange dauert ...) |
Re: CrystelReports: Vorhandenen Report von Delphi aufrufen
CR liesst die Daten entsprechend der SQL-Abfrage aus und lädt dann IMHO alle Daten der Abfrage.
Diese können entsprechend der eingestellten Bedingungen weiter gefiltert werden (Selektionen). Man sollte wissen, auf welchem Weg auf die Daten zugegriffen wird (Datenbanktyp, native, ODBC). Hast du die Möglichkeit den Report mit der CrystalReports Komponente von Delphi aus zu öffnen? Wenn es so wäre könntest du alle verwendeten Einstellungen überprüfen (hab leider kein VS2005). Ansonsten gibt es eine Demo-Anwendung, die für diese Dinge auch interessant sein könnte (ist frei verfügbar und kann ich bereitstellen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz