![]() |
UDP Komponente
Tach
Hab mal folgendes Problemchen Habe folgendes vor. Immoment habe ich eine Client- und Serveranwendung der Server speicher Dateien sowie inis und der Client liest jetzt in einem Timer immer die Dateien aus SEKÜNDLICH. Das ist ziemlich doof jetzt wollte ich irgendwie dem Client ein Signal schicken, worauf er sich dann alle Dateien updatet(ausliest) Mir wurde gesagt das mit der TidUDPServer Komponente geht. Hab jetzt folgende frage, - Ist es richtig das die Serveranwendung eine TidUDPClient beötigt wenn ja wo bekomm ich die her. - Die Clientanwendung brauch die TidUDPServer komponente. - Wie muss man die Komponenten einstellen?? Gruß Sascha |
Re: UDP Komponente
Das sind die Indy-Komponenten, die bei Deinem Delphi schon dabei sein sollten.
|
Re: UDP Komponente
Richtig aber bei mir gibt es nur die TidUDPServer Komponente, sollte ich die andere übersehen haben!!
//Edit: Ok ich habe sie übersehen Welchen Port benutzt man da am besten?? |
Re: UDP Komponente
Keinen von diesen, ansonsten hast Du bis 65635 die freie Auswahl:
![]() |
Re: UDP Komponente
Wie meist du das "keinen von diesen" ???
|
Re: UDP Komponente
Auf der verlinkten Seite stehen doch die "Well-known Ports" sowie einige anderweitig reservierte. Diese solltest Du halt nicht verwenden.
|
Re: UDP Komponente
Portnummern (meine Liste, es besteht kein Muss sich daran zu halten):
bis 1023 ist tabu von 1024 bis 5000 verwendet Windows ganz gern, kann aber muss man nicht mit nutzen. ab 5000 ist frei |
Re: UDP Komponente
OK dann hab ich mir jetzt mal einen Port ausgesucht und jeweils in die Komponenten eingetragen, aber wie bekomme ich jetzt die Nachricht von einer Anwendung zur anderen.
Was muss man noch alles einstellen, kann mir keiner mal einen Ansatz geben. |
Re: UDP Komponente
Schau Dir das Tutorial zu den Indy-Komponenten auf dsdt.info an ;)
|
Re: UDP Komponente
Hab mich jetzt mal ein bissel durch gelesen aber uber die IdUDPServer und Client Komponenten steht da nichts.
Da stehen andrere beispiele mit dennen kann ich nicht viel anfangen, zumindestens in meinem jetzigen Programm nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz