![]() |
TDateTimePicker mit Manifest unter Vista
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe wieder einmal ein kleines Problem und hoffe, bei den Experten die Lösung zu finden :roll: Und zwar erstelle ich ein Formular mit einem TDateTimePicker und der entsprechenden Eigenschaft ShowCheckBox := True;. Während des Programmablaufs kontrolliere ich, ob das Häkchen gesetzt ist oder nicht.
Delphi-Quellcode:
Funktioniert so weit so gut, auch unter Vista.
procedure TMeinDlg.DatePickerChange(Sender: TObject);
begin If DatePicker.Checked then Showmessage('aktiviert') else Showmessage('deaktiviert'); end; Damit die verwendeten Elemente etwas schöner aussehen, binde ich die berühmte XP bzw. Vista Manifest-Datei ein (und um die Programmrechte zu steuern.) Jetzt ist das Problem unter Vista, dass die Standardkomponente mir bei DateChanged immer nur checked = true zurückliefert, auch wenn kein Häkchen gesetzt ist. Kann mir geholfen werden? :wink: Kennt jemand einen Workaround? Gibt es eine alternative, nicht so aufgeblähte Variante? Besten Dank. Amigage |
Re: TDateTimePicker mit Manifest unter Vista
|
Re: TDateTimePicker mit Manifest unter Vista
Hallo Toms,
bestens :spin2: , genau das was ich gesucht habe, aber bei Google nicht gefunden habe :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz