![]() |
File Acess Denied ???
hallo erstmal,
habe ein großes problem denn ich kann auf einmal nix mehr in meine typisierte datei schreiben. sobald die write anweisung kommt schmiert er ab und bringt FILE ACESS DENIED ich habe es schon probiert die dateiattribute zu setzen nur das ändert das Porblem nicht.hat da einer eine idee???
Delphi-Quellcode:
if Form1.OpenDialog1Mp3.Execute then
begin Form1.ListBox2.Items.AddStrings(Form1.OpenDialog1Mp3.Files); reset(mp3); for p := 0 to Form1.ListBox2.Items.Count -1 do begin try DateiInfo.Name := Form1.ListBox2.Items[p]; seek(mp3,FileSize(mp3)); Code := Poly.Verschluesseln(Dateiinfo.Name); Dateiinfo.Name := Code; //closeFile(mp3); //habe hier probiert die datei nochmal neu zu schließen und wieder zu öffnen //reset(mp3); //seek(mp3,FileSize(mp3)); write(mp3,DateiInfo); Form5.ListBox1.Items.Add(ExtractFileName(Form1.ListBox2.Items[p])); except raise; end; end; CloseFile(mp3); end; Form5.Label1.Caption := 'Anzahl: ' + IntToStr(Form5.ListBox1.Items.Count); end; |
Re: File Acess Denied ???
Da fehlt doch
Delphi-Quellcode:
Wenn ich mich nicht irre, muss das auch nach CloseFile() erneut aufgerufen werden.
AssignFile(mp3, 'C:\blabla.dat');
|
Re: File Acess Denied ???
hat mit dem assigfile nix zu tun denn das wird bei form create schon gemacht,weiß sonst noch jemand warum das net geht?
|
Re: File Acess Denied ???
Warum ist das global? Ich könnte mit dir wette dass du mit AssignFile und CloseFile nicht klarkommst. Öfnne die datei nur dann, wenn du sie brauchst und schließ sie sofort wieder.
|
Re: File Acess Denied ???
Hi,
Keine so gute Lösung: Zitat:
Probiers doch einfach mal so:
Delphi-Quellcode:
Form1.ListBox2.Items.AddStrings(Form1.OpenDialog1Mp3.Files);
{$I-} reset (mp3); {$I+} fehler := IOResult; if fehler <> 0 then begin ShowMessage ('Fehler vom Typ "'+inttostr(fehler)+'" aufgetreten !'); exit; end; [..] :spin2: devnull |
Re: File Acess Denied ???
also erstmal danke für das beispiel nur der fehler passiert nicht beim Öffnen (reset), das funktioniert einmandfrei da steht in "Fehler" auch immer 0 drin.
Ich werde dir Compilerschalter mal um das writeschreiben und dann "Fehler" überprüfen..... so habs getest um das "write" und da entsteht ein Fehler mit der Nummer 5. Was hat das jetzt zu sagen? Kann mir bitte einer helfen???? danke alex |
Re: File Acess Denied ???
Code:
Mach die Dateivariable doch mal bitte lokal und achte mal darauf, ob du alle Dateivariablen auch wieder schließt.
5 Access is denied. ERROR_ACCESS_DENIED
Und wenn du schon so was baust:
Delphi-Quellcode:
Dann mach es doch gleich richtig:
fehler := IOResult;
if fehler <> 0 then begin ShowMessage ('Fehler vom Typ "'+inttostr(fehler)+'" aufgetreten !'); exit; end;
Delphi-Quellcode:
Dann bekommst du den letzten aufgetretenen Systemfehler im Klartext.
fehler := IOResult;
if fehler <> 0 then begin RaiseLastOSError(); exit; end; |
Re: File Acess Denied ???
also ich arbeite nur mit der variable mp3 und die wird auch wieder geschlossen schon überprüft,
meine datei mp3 zeigt auf eine selbstgebauten record der auch nur ein string einthält. soll ich die mp3 variable lokal machen oder was und dann auf den record zeigen lassen? |
Re: File Acess Denied ???
luckie mit deiner variante zeigt er mir an: Exception... "A call to an OS function failed"
|
Re: File Acess Denied ???
kann ich bei meinem problem irgendwas machen?
hat keiner eine idee woran es liegen könnte? danke alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz