![]() |
Strings separieren
Hallo,
ich schreibe eine Programm mit php, das über die Zwischenablage Parameter an ein Delphiprogramm übergibt. Leider gelingt es mir nicht, z.B. mein Delphiprogramm gleich mit mehreren Parameterm zu starten. Denn ich verwende den FireFox ohne DirectX-Plugin. Falls also jemand schon dafür eine Lösung kennt: Bitte (an mich) weitersagen. Nun zu meiner Frage: Da ich mehrere Parameter (auch Zahlen) übergebe, habe ich das in mehreren Zeilen gemacht, wobei jede Zeile ein neuer Parameter ist. Das ist für den, der mir mit phpIch habe es jetzt so versucht:
Delphi-Quellcode:
Leider wird nicht korrekt getrennt.
Procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Var I : Integer; S : String; Ablage : TClipBoard; Begin Try Ablage:=TClipBoard.Create; S:=Ablage.AsText; For I:=1 To Pred(Length(S)) Do Begin If IsDelimiter(#13,S,Pred(I)+':Ende') Then Begin // Erst anzeigen ShowMessage(Copy(S,1,I)); // Dann löschen inkl. #10 Delete(S,1,Succ(I)); End; End; If Length(S)<>0 Then ShowMessage(S); Finally Ablage.Free; End; End; Handelt es sich bei den Zeilen um reinen Text, dann klappt es. Wenn aber Zahlen dabei sind, funktioniert es nicht. Meine Beispiel-Zwischenablage Zitat:
Was mache ich da falsch? |
Re: Strings separieren
Moin Schwedenbitter,
warum nicht so:
Delphi-Quellcode:
Wenn Du die Unit Clipbrd einbindest, hast Du automatisch zugriff über die Variable Clipboard, und musst es nicht selber erzeugen.
var
sl : TStringList; Begin sl := TStringList.Create; Try sl.Text := Clipboard.AsText; Finally sl.Free; End; End; Übrigens gehört das try hinter die Create-Zeile, denn erst, wenn diese erfolgreich ausgeführt wurde, wurde die Resource belegt, und erst dann sollte man die Freigabe absichern. BTW: Die Zeile mit IsDelimiter kann so nicht kompiliert werden. Wie sieht sie denn tatsächlich aus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz