![]() |
Websites ohne Anzeige aufrufen.
Hallo,
ist es möglich websites ohne anzeigen aufzurufen? ich möchte mír einen kleinen webradio manager schreiben. d.h. ich rufe einen bestimten link auf. wenn ich das im browser machen würde, dann würde ich eine website bekommen, wo der windows mediaplayer geladen wird. wie kann ich das mithilfe eines kleinen delphi programms realisieren? mfg christian18 |
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
Lade es per Indy, Synapse, ICS o.ä oder verstecke des Webbrowser
|
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
Würde ich mit den Indys machen.
Delphi-Quellcode:
oder
idHTTP1.Post('http://www.delphipraxis.net/');
Delphi-Quellcode:
Je nachdem was du willst.
idHTTP1.Get('http://www.delphipraxis.net/');
|
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
Hallo,
deine erste Quellcodezeile funktioniert nicht. Da kommt immer eine meldung, dass es eine Überladene Funktion nicht gibt. Und bei deiner zweiten Quellcodezeile, führt er zwar alles aus, aber man hört nichts. Christian18 |
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
Er lädt ja auch nur den Quelltext der Seite herunter
|
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
und wie kann ich den dann ausführen?
|
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
Quellcode parsen oder hat doch TWebBrowser/TMozillaBrowser/TGeckoBrowser verwenden
|
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
quellcode parsen = den link zur datei raussuchen xD und dann aufm localhost starten
|
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
Zitat:
Glaube ich zumindest. So habe ich das damals immer gelöst. Notfalls musst du mal in der OH nach idHttp1.Send schauen. Wie genau der Befehl aussah weiß ich nicht mehr. |
Re: Websites ohne Anzeige aufrufen.
Dann könnte er die Seite doch gleich direkt damit aufrufen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz