Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datentypen und Sonderzeichen *ich werd noch wahnsinnig* (https://www.delphipraxis.net/119868-datentypen-und-sonderzeichen-%2Aich-werd-noch-wahnsinnig%2A.html)

emsländer 2. Sep 2008 13:37

Datenbank: MS SQL • Version: 2005 • Zugriff über: ADO

Datentypen und Sonderzeichen *ich werd noch wahnsinnig*
 
Moin,

in einem XML-Statement habe ich z.B.
Delphi-Quellcode:
<ARBEITGEBER>XYZ & Service GmbH&Co KG</ARBEITGEBER>
Wenn ich das in die DB packen will:

Delphi-Quellcode:



          stmp := 'update antraege set xml='+quotedstr(f_xml)+' where zu_Akte='+DS_ID;
          stmp := free_ado_sql(stmp);

--------------------------------------------------
function free_ado_sql(kommando : string) : string;
  var _query : TAdoQuery;
begin
  result := 'ok';
  _query := TADOQuery.Create(nil);
  with _query do begin
    connection := FDDService.ADOConnFDD;
    try
      sql.Add(kommando);
      ExecSQL;
      sleep(100);
      except
      on e: Exception do begin
        E.Message := E.Message + #13#10+ GetAllADOErrors(connection);
        logdatei(e.Message);
        result := e.Message;
        Raise;
      end;
    end;
  end;
  freeandnil(_query);
end;
bekomme ich folgende Fehlermeldung:

XML-Analyse: Zeile 101, Zeichen 22, ungültiges Namenszeichen.42000


In meinem ganzen XML steht kein 42000 - wo holt der sich das her?

Verdammt nochmal, wie bekomme ich einen einfachen "Text" in ein Datenfeld. MYSQL interessiert sowas gar nicht. Der speichert ohne zu mucken.

Gruss

EL

mirage228 2. Sep 2008 13:45

Re: Datentypen und Sonderzeichen *ich werd noch wahnsinnig*
 
Schreib mal statt dem "&" ein "&amp;".

DeddyH 2. Sep 2008 13:46

Re: Datentypen und Sonderzeichen *ich werd noch wahnsinnig*
 
Ich würde es mal mit SQL-Parametern versuchen.

Bernhard Geyer 2. Sep 2008 13:47

Re: Datentypen und Sonderzeichen *ich werd noch wahnsinnig*
 
ist xml der Feldname? Quote das mal mit ' da xml beim MS SQL Server ein Schlüsselwort sein könnte.
Und wie schon oft gesagt: Nimm parametrisierte Abfragen!

Was passiert eigentlich wenn du dein SQL-Statement mit dem Query Analyser/Server Management Studio abschickst?

emsländer 2. Sep 2008 15:30

Re: Datentypen und Sonderzeichen *ich werd noch wahnsinnig*
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
ist xml der Feldname? Quote das mal mit ' da xml beim MS SQL Server ein Schlüsselwort sein könnte.
Und wie schon oft gesagt: Nimm parametrisierte Abfragen!

Was passiert eigentlich wenn du dein SQL-Statement mit dem Query Analyser/Server Management Studio abschickst?

Hi,

das Wort XML scheint den Server nicht zu interessieren. Denn wenn ich dort XYZ u. Service GmbH u. Co KG schreibe, dann klappt das. Das liegt def. an dem &


Gruss

EL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz