![]() |
Formatierter Ausdruck einer RichEdit Componente
Habe eine wahrscheinlich simple Frage zum Ausdrucken einer RichEdit Componente.
Verwende zum Abspeichern und Einlesen: RichEdit.Lines.SaveToFile(Pfad\Text.dat) und RichEdit.Lines.LoadFromFile(Pfad\Text.dat) Mit SelAttributes und SelText werden Textteile zB. fett geschrieben. Beim Ausdrucken schaffe ich es nicht diese fetten Textteile aufs Papier zu bringen. Meine Einstellungen: SetMapMode(Printer.Canvas.Handle,MM,LOMETRIC); dann für beliebige Texte Printer.Canvas.Font.Assign(Edit1.Font); Printer.Canvas.Font.Height:= Edit1.Font.Size*42 div 10; Für die RichEdit Passagen sollen selber Font und Fonthöhe verwendet werden, aber Textteile fett oder in anderer Schriftart und Höhe sein. Verwende: For n:= 0 to RichEdit.Lines.Count - 1 do Printer.Canvas.Textout(a,-h,RichEdit.Lines[n]); Bitte um Hilfe Max |
Re: Formatierter Ausdruck einer RichEdit Componente
Wieso verwendest Du nicht TRichEdit.Print?
|
Re: Formatierter Ausdruck einer RichEdit Componente
Betretenes Schweigen....
:mrgreen: Sherlock |
Re: Formatierter Ausdruck einer RichEdit Componente
Wenn ich auf der selben Seite vorher Printer.Canvas.Textout(...) verwende funktioniert RichEdit.Print nicht!
|
Re: Formatierter Ausdruck einer RichEdit Componente
Hallo Moser,
was bedeutet Zitat:
Ich hab leider keine RTL zur Hand, vermute aber, daß das TRichEdit.Print von .BeginDoc bis .EndDoc komplett ist, das kannst Du nicht einfach in eine andrere Druckroutine dazwischenschieben. Wenn Dir soetwas vorschwebt: Das ist eine Überschrift Das ist mein RTFTEXT das ist das Ende mein Freund Dann pack das doch einfach vor und hinter in Deinen RTF-Text und druck dann. Und nach Ausdruck ggf. wieder löschen. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz